07.12.2012 Aufrufe

7 | 2008 - Schiffahrt und Technik

7 | 2008 - Schiffahrt und Technik

7 | 2008 - Schiffahrt und Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donau-<strong>Schiffahrt</strong> Band 9 erschienen<br />

Auch in Band 9 der Reihe<br />

Donau-<strong>Schiffahrt</strong> macht der<br />

Arbeitskreis <strong>Schiffahrt</strong>s-Museum<br />

Regensburg e.V. einen<br />

Streifzug durch die Geschichte<br />

der Donau-Schifffahrt:<br />

Auf 188 Seiten thematisieren<br />

die Autoren die 120-jährige<br />

Tradition der Walhalla-Ausfl<br />

ugsschifffahrt, die Bemühungen<br />

der Kommunen im<br />

vorletzten Jahrh<strong>und</strong>ert, die<br />

DDSG für Lokalschifffahrten<br />

zu gewinnen, die Geschichte der tschechoslowakischen Seitenradmotorzugschiffe,<br />

das Schifferhandwerk in den Jahren 1943 bis<br />

1945, der elektrische Schiffsdurchzug an der Steinernen Brücke in<br />

Regensburg sowie der Wandel der Donauschifffahrt in den Jahren<br />

nach der Wende. Donau-<strong>Schiffahrt</strong>s-Museum Regensburg, 10 EUR<br />

| www.dsmr.de ■ CG<br />

Die Millers <strong>und</strong> ihre Tochter Leo<br />

Das Experiment „Fachroman“ von Werner<br />

E. Eckstein <strong>und</strong> dem Kirschbaum Verlag ist<br />

geglückt: Das Buch „Die Millers <strong>und</strong> ihre<br />

Tochter Leo – Wandel <strong>und</strong> Impulse einer<br />

mittelständischen Unternehmerfamilie“<br />

stellt auf 256 Seiten die fi ktive Familien- <strong>und</strong><br />

Generationengeschichte in die Zusammenhänge<br />

unternehmerischer <strong>und</strong> logistischer<br />

Entwicklung. In der Figur der jungen, ehrgeizigen,<br />

aber immer familienverb<strong>und</strong>enen<br />

Unternehmerin Leo Miller, die mit fachlichem<br />

Können <strong>und</strong> strategischen Mitteln das Unternehmen ihres<br />

Großvaters <strong>und</strong> Vaters in die moderne Logistikwelt führt, dürften<br />

sich viele kleine <strong>und</strong> mittelständische Unternehmen nicht nur aus<br />

der Logistkbranche wieder fi nden. Die fachliche Untersetzung der<br />

Geschichte ist, wie von dem renommierten Logistikwissenschaftler<br />

Eckstein gewohnt, wissenschaftlich f<strong>und</strong>iert <strong>und</strong> aktuell. Kirschbaum<br />

Verlag GmbH, ISBN 978-3-7812-1704-1, 24,50 EUR<br />

| www.kirschbaum.de ■ Dr. Günter Teßmann<br />

Fahrgastschifffahrt in Berlin<br />

Mehr als einh<strong>und</strong>ert Fahrgastschiffe sind<br />

auf Spree, Havel <strong>und</strong> den angeschlossenen<br />

Seen unterwegs. Dieter Schubert, bekannt<br />

durch seine Publikation über die deutschen<br />

Binnenfahrgastschiffe, stellt zusammen<br />

mit seiner Frau Helga auf 128 Seiten die<br />

Schiffe des Berliner Reederverbands, der<br />

Stern <strong>und</strong> Kreis Schifffahrt GmbH sowie<br />

der privaten Anbieter aus der Hauptstadt<br />

vor. Über 200 Farbaufnahmen zeigen die<br />

beliebten Ausfl ugsschiffe vor den Kulissen<br />

Berlins <strong>und</strong> gewähren Einblick in die Innenräume. Schiffsdaten<br />

sowie ein Register r<strong>und</strong>en die Übersicht ab. Sutton Verlag,<br />

ISBN 978-3866801202, 18,90 EUR | www.suttonverlag.de ■ CG<br />

7|<strong>2008</strong><br />

BÜCHERMARKT<br />

Kalender: Elbeimpressionen II<br />

2007 hatte das Kongress- <strong>und</strong><br />

Kulturzentrum Halle den ersten<br />

Kalender mit Aquarell-Motiven<br />

von Karl-Heinz Köhler herausgegeben.<br />

Die zeitgenössischen<br />

Impressionen aus Fluss- <strong>und</strong><br />

Kulturlandschaft des großen<br />

mitteldeutschen Stromes hat<br />

Köhler im Jahr <strong>2008</strong> mit neuen<br />

Werken aufgefrischt. Der auf<br />

300 Exemplare limitierte Kunstkalender mit den Maßen 50 x 60 cm<br />

besteht aus sechs hochwertigen Kunstdrucken. Er kann zum Preis<br />

von 29,75 EUR zzgl. Versandkosten bei fi neARTconnection bestellt<br />

werden.| www.fi neart-projekte.de ■ CG<br />

Kran, Gabelstapler & Co. richtig handhaben<br />

Literatur für die<br />

Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

von<br />

Kranführern <strong>und</strong><br />

Gabelstaplerfahrern<br />

haben die<br />

Autoren Dipl.-Ing.<br />

Siegfried Zimmermann<br />

<strong>und</strong> Rechtsanwalt Bernd Zimmermann erarbeitet. Die reich<br />

bebilderten Broschüren fassen die wichtigsten Regeln <strong>und</strong> Hinweise<br />

für fachgerechten <strong>und</strong> sicheren Einsatz der Geräte zusammen.<br />

Sie sind nach deutschem Recht verfasst <strong>und</strong> so aufgebaut, dass sie<br />

dem Personal als Lehrgangsunterlage <strong>und</strong> Nachschlagewerk sowie<br />

der Betriebsleitung, dem Ausbilder <strong>und</strong> Vorgesetzten als Informationsgr<strong>und</strong>lage<br />

<strong>und</strong> auch für Unterweisungen dienen können. Als<br />

Ergänzung fasst der „Kleiner Rechtsratgeber Flurförderzeuge“ Gesetze,<br />

Verordnungen <strong>und</strong> Unfallverhütungsvorschriften unbebildert<br />

zusammen.<br />

„Der Kranführer“, ISBN: 978-3-930039-07-4, 68 Seiten, 9,97 EUR<br />

„Der Gabelstaplerfahrer“, ISBN: 978-3-930039-02-9, 52 Seiten, 9,00 EUR<br />

„Kleiner Rechtsratgeber Flurförderzeuge“, ISBN: 978-3-935197-22-9,<br />

120 Seiten, 16,80 EUR | www.resch-verlag.com ■ CG<br />

Elbeaufwärts:<br />

Seeschiffe auf dem Weg zum Dock<br />

„Wie kommen Seeschiffe in den<br />

Hamburger Hafen <strong>und</strong> in die Docks<br />

von Blohm + Voss?“ lautet der Untertitel<br />

des Buches Elbeaufwärts. In<br />

der zweiten Aufl age erklärt Buchautor<br />

Bernd Grützmacher Schritt<br />

für Schritt, wie jährlich etwa 15.000<br />

Containerriesen, Tanker, Frachter<br />

<strong>und</strong> Kreuzfahrtschiffe ihren Weg in Hafen <strong>und</strong> Docks sicher <strong>und</strong><br />

„just in time“ erreichen. Über 200 Farbfotos <strong>und</strong> technische Zeichnungen<br />

illustrieren auf 104 Seiten die Arbeitsabläufe von Lotsen,<br />

Besatzungen <strong>und</strong> Hafenpersonal. Verlagsgruppe Koehler/Mittler,<br />

ISBN 978-3-7822-0983-0, 14,90 EUR<br />

| www.koehler-mittler.de ■ CG<br />

| 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!