07.12.2012 Aufrufe

7 | 2008 - Schiffahrt und Technik

7 | 2008 - Schiffahrt und Technik

7 | 2008 - Schiffahrt und Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit Bugstrahlponton <strong>und</strong> Schubschiff lieferte Ed Line Turmsegmente für<br />

Windkraftanlagen im französischen Frouard ab<br />

„Unsere EDDis können das!“<br />

Auch der Transport von 66 m langen Kranbrückenteilen ist für die Ed-Line-<br />

Flotte kein Problem<br />

Die wöchentlichen Abfahrten mit Windkraftanlagen von Emden<br />

ins Ausland sehen wir als Pilotprojekt an“, so Vertriebsmanager<br />

Per Preußer. Bisher erfolgte der Transport über Land. „Wenn<br />

sich die Verschiffung rentiert, dann werden unsere Schubboote ganz<br />

schön viel zu tun haben.“ Am 11. Juni wurden die ersten Turmsegmente<br />

der Anlagen in Kiel verladen. Die in Dänemark für die Firma<br />

Siemens gebauten Türme werden per LKW nach Kiel transportiert <strong>und</strong><br />

von dort mit Schubverbänden nach Frouard in Frankreich verschifft.<br />

Die zu den Anlagen gehörenden Flügel werden in Kooperation mit der<br />

Deutschen Binnenreederei AG von Dresden bis Magdeburg verbracht<br />

<strong>und</strong> dort von Ed Line übernommen. „Mittlerweile ist es möglich, 24<br />

Flügel in einem Schubverband quer durch Europa zu transportieren“,<br />

so Preußer.<br />

Ebenso wurden dieses Jahr Kranbrückenteile mit einer Abmessung<br />

von 66 m Länge, 3 m Breite <strong>und</strong> 4,99 m Höhe von Parey nach Rotterdam<br />

transportiert. Dort werden die Teile zwischengelagert, um später<br />

nach Emden verschifft zu werden. Neben Schwerguttransporten waren<br />

im Frühjahr <strong>2008</strong> die Stromschubschiffe EDDA, EDDI <strong>und</strong> EDO mit<br />

der Beförderung von 80.000 t kontaminiertem Boden von Eisenhüttenstadt<br />

nach Peenemünde beschäftigt. Ebenso befördert die Berliner<br />

Reederei jährlich 10.000 t Roheisen von Kaliningrad – mit Umschlag<br />

in Stettin – nach Eisenhüttenstadt.<br />

Wie die kaufmännische Geschäftsführerin Martina Klink berichtet,<br />

konnte der Umsatz erheblich gesteigert werden, so dass die Geschäftsführung<br />

nun einen Brutto-Umsatz von 10 Mio. EUR für das<br />

laufende Jahr anstrebt. Die erzielten Gewinne verwendet Ed Line vorwiegend<br />

für die Modernisierung der Flotte. Für den Komplettneubau<br />

7|<strong>2008</strong><br />

Schwerguttransport bei der<br />

Reederei Ed Line<br />

Das laufende Jahr ist für die Reederei Ed Line GmbH<br />

ein erfolgreiches: <strong>2008</strong> steht für den Ausbau der Flotte,<br />

neuen Frachtservice <strong>und</strong> eine Umsatzsteigerung von<br />

20 %. Besonders mit einer Schwergutlinie will die<br />

Reederei aus Berlin-Wendenschloß punkten.<br />

In Kiel gingen die Turmsegmente der Windkraftanlagen an Bord<br />

| Bilder: Ed Line<br />

eines Vorschiffs, Erneuerung des Schiffsbodens, Generalüberholung<br />

der Maschinen bis hin zum Aufbau eines Autokranes wurden circa<br />

250.000 EUR in Schubschiff EDDI investiert. „Selbstverständlich denken<br />

wir auch an unsere Mitarbeiter, denn nur zufriedenes Personal<br />

kann effektiv <strong>und</strong> schnell arbeiten“, so Martina Klink. Deshalb erhält<br />

das zurzeit auf der Werft liegende Schubboot EDWARD neben einer<br />

Maschinenüberholung samt neuer Maschinensteuerung auch einen<br />

kompletten Ausbau der Unterkünfte. Auch EDO soll dieses Jahr mit<br />

neuen Getrieben <strong>und</strong> zwei neuen 440-kW-Scania Hauptmaschinen<br />

aufgerüstet werden.<br />

Nicht nur die Flotte erhält Unterstützung. Seit Juni ist neben Werner<br />

Hensel Verkehrsingenieur <strong>und</strong> Speditionskaufmann Axel Neukirch für<br />

den Bereich der klassischen Schiffsbefrachtung mit an Bord. Auch<br />

neue Partikuliere sind der Reederei willkommen.<br />

■ Stephanie Herms-Ricken<br />

■ Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />

■ Schiffsführer/in (Binnenschifffahrt) gerne mit Bootsmann für gepfl egtes 85m Trocken GMS<br />

■ Einsatz Deutschlandweit - Festanstellung - Vollzeit - Unbefristet<br />

■ Qualifi zierten Binnenschiffern bieten wir eine langfristige Beschäftigung <strong>und</strong> Erfolgsbeteiligung<br />

■ Kontakt: denis.wiegel@gmail.com oder 0170-7776821 ■ ■ ■<br />

| 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!