03.03.2016 Aufrufe

WORKBOOK

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Expertenbeitrag: Future Retail_MADE BY WANZL<br />

Experts: Future Retail_MADE BY WANZL<br />

Retail Design als Erfolgsfaktor<br />

Nie zuvor warben mehr Anbieter und Angebote um die Gunst des<br />

Konsumenten. Der Wettbewerb vollzieht sich innerhalb des stationären<br />

Handels zwischen Betriebsformen wie Discount, Convenience-<br />

oder Flagship-Store. Im Foodbereich konkurriert der Handel<br />

aber auch mit der (System-) Gastronomie. Und Online-Shopping<br />

gehört nicht mehr nur bei den „Digital Natives“ zur Normalität.<br />

Retail Design wird zum entscheidenden Instrument der Marken-<br />

Vermittlung – authentisch, glaubhaft und sinnlich erlebbar.<br />

Erfolgsfaktoren im Retail Design<br />

Die Entwicklung erfolgreicher Retail Design-Konzepte für die neue<br />

Welt von stationärem und Online-Einkauf erfordert ein tiefes Verständnis<br />

von Lebensstilen und -situationen zwischen Arbeit und<br />

Freizeit. Konsumenten passen nicht mehr in die Zielgruppen-Schemata<br />

der bisherigen Marketing-Lehrbücher. Heute beobachten wir<br />

gleichzeitig Luxus- und Schnäppchenorientierung, mehr Mobilität,<br />

und Internationalität, aber auch zunehmendes Regionalbewusstsein,<br />

dem Trend zu mehr Gesundheits- und Ernährungsbewusstsein<br />

steht der Convenience-Trend gegenüber, usw.<br />

Wir bei Wanzl sind überzeugt: Für individuelle und authentische<br />

Retail Design-Konzepte braucht es in dieser vielschichtigen Welt<br />

mehr als nur Kreativität und Routine. Dabei orientieren wir uns<br />

am „magischen Dreieck des Erfolgs“.<br />

Retail design as a factor for success<br />

Never before have so many providers and products competed<br />

for consumers’ favour. The competition plays out in the field of<br />

stationary retail between different kinds of business such as discount,<br />

convenience or flagship stores. In the food sector, retailers<br />

are also competing against restaurants and restaurant chains.<br />

And shopping online is no longer only a matter of course for “digital<br />

natives”. Retail design is becoming a crucial tool for communicating<br />

brands in a way that is authentic, credible and tangible.<br />

Success factors in retail design<br />

Developing successful retail design concepts for the new world of<br />

stationary and online shopping requires an in-depth understanding<br />

of people’s lifestyles and personal circumstances between<br />

working and leisure time. Consumers no longer fit into the target<br />

group structures found in old marketing textbooks. Today we can<br />

find a focus on luxury and bargains existing side by side, greater<br />

mobility, and globalisation, but also an increasing regional awareness.<br />

The trend towards a greater awareness of health and nutrition<br />

is counteracted by the trend towards convenience etc.<br />

Here at Wanzl, we are convinced that in this complex world, individual<br />

and authentic retail design concepts require more than<br />

just creativity and routine. We subscribe to the “magic triangle<br />

of success”.<br />

276

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!