11.07.2016 Aufrufe

Science Scorecard - Abschlussbericht Bochum

Wissen messen, Regionen gestalten – Eine Analyse der Wissenschaftsstadt Bochum.

Wissen messen, Regionen gestalten – Eine Analyse der Wissenschaftsstadt Bochum.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INDUSTRIEVEREIN SACHSEN 1828 E.V.<br />

Schlagwörter:<br />

Wissenschafts- und Standortkommunikation, Standortentwicklung, Netzwerkbildung, Wissensund<br />

Erkenntnistransfer<br />

Zielstellung:<br />

Stärkung des Wissenschafts-, Forschungs- und Wirtschaftsstandortes durch eine enge Vernetzung<br />

der regionalen Akteure aus Industrie und Wissenschaft.<br />

Zentrale Bestandteile und Aktivitäten:<br />

Neben der Vernetzung von Industrie, Forschung und Wissenschaft über Veranstaltungen fördert<br />

der Verein den Kontaktaufbau zwischen Unternehmern und Studierenden, z. B. mit dem<br />

Tag der Industrie & Wissenschaft, mit dem Ziel der Sensibilisierung für Mittelstand, Nachfolge,<br />

Gründung und Vorbereitung des Berufseinstiegs. Zusätzlich wird der MINT-Nachwuchs mit<br />

Stipendien gefördert sowie der Technologietransfer durch den Förder- und Zukunftspreis des<br />

Industrievereins herausgestellt.<br />

Akteure:<br />

120 Industrieunternehmen, vertreten durch die Geschäftsführer oder Vorstände, sowie drei<br />

Technische Universitäten und drei Hochschulen in Sachsen, vertreten durch ihre Rektoren, und<br />

drei Forschungsinstitute.<br />

Vision:<br />

Aufbau eines <strong>Science</strong> Gate mit einer Community Fabrik, in der Raum, Technik und Wissen von<br />

Studierenden, Wissenschaftlern, Ingenieuren, Kreativen, Künstlern etc. gemeinsam genutzt werden,<br />

mit dem Ziel, Ideen auszuprobieren, umzusetzen, Prototypen zu bauen und schlussendlich<br />

neue Produkte zu entwickeln, deren Produktion in Sachsen zu verorten und damit den Wirtschaftsstandort<br />

zu stärken.<br />

Rezept des Erfolgs:<br />

Der Slogan des Industrievereins Sachsen lautet »Vorsprung durch Nähe« und steht für den<br />

engen und persönlichen Kontakt der handelnden Personen. Dieser persönliche Kontakt ist für<br />

uns in einer Zeit der Digitalisierung und der sozialen Netzwerke immer noch die Grundvoraussetzung<br />

für ein gemeinsames Handeln.<br />

Zielgruppe(n):<br />

Führungskräfte aus Industrie, Wissenschaft und Forschung<br />

Kontakt<br />

Industrieverein Sachsen 1828 e.V., Prof. Dr. Hans J. Naumann (Präsident), Katrin Hoffmann<br />

(Geschäftsführerin), Zwickauer Str. 355a, 09117 Chemnitz, Tel. 0371 802597,<br />

katrin.hoffmann@industrieverein.org<br />

www.industrieverein.org<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!