11.07.2016 Aufrufe

Science Scorecard - Abschlussbericht Bochum

Wissen messen, Regionen gestalten – Eine Analyse der Wissenschaftsstadt Bochum.

Wissen messen, Regionen gestalten – Eine Analyse der Wissenschaftsstadt Bochum.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RUNDER TISCH WISSENSCHAFTSSTADT DARMSTADT<br />

Schlagwörter:<br />

Netzwerkbildung, Standortentwicklung, Wissenschafts- und Standortkommunikation<br />

Zielstellung:<br />

Ziel des Rundes Tisches ist es, in regelmäßigen Abständen Akteure der Wissenschaftsstadt<br />

Darmstadt zu vernetzen, Anlässe zum Gespräch und für Kooperationen zu schaffen und die<br />

Identität der Stadt Darmstadt als Wissenschaftsstadt zu profilieren.<br />

Zentrale Bestandteile und Aktivitäten:<br />

Zur Identität der Wissenschaftsstadt Darmstadt tragen neben den drei Hochschulen und rund<br />

40.000 Studierenden auch die diversen Institute und forschenden Unternehmen bei. Die Hausspitzen<br />

dieser Einrichtungen treffen sich seit Februar 2014 regelmäßig zu einem »Runden Tisch<br />

Wissenschaftsstadt Darmstadt«. Das Forum bietet auch die Möglichkeit, wissenschaftsrelevante<br />

Themen der Darmstädter Stadtentwicklung zu diskutieren.<br />

Akteure:<br />

Die Idee zu dieser Begegnung wurde vom Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt,<br />

dem Präsidenten der Technischen Universität und der Schader-Stiftung entwickelt.<br />

Vision:<br />

Eine eigenständige und wiedererkennbare Wahrnehmung der Wissenschaftsstadt Darmstadt<br />

im Umfeld, in der Rhein-Main-Neckar-Region, in Hessen, in Deutschland und darüber hinaus<br />

sowie die Wahrnehmung einer bürgerschaftlichen Identität Darmstadts als Wissenschaftsstadt<br />

und Wissenschaftsstandort; und das sowohl als Hochschulstandort wie auch als Ort exzellenter<br />

Forschung.<br />

Rezept des Erfolgs:<br />

- Hochkarätiger Teilnehmerkreis,<br />

- Erarbeitung eines gemeinsamen Memorandums »Wissenschaftsstadt Darmstadt«.<br />

Zielgruppe(n):<br />

Leitungsebenen der wissenschaftlichen Einrichtungen in der Wissenschaftsstadt Darmstadt<br />

Kontakt:<br />

Schader-Stiftung, Alexander Gemeinhardt, Tel. 06151 1759-0, kontakt@schader-stiftung.de<br />

www.schader-stiftung.de<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!