11.07.2016 Aufrufe

Science Scorecard - Abschlussbericht Bochum

Wissen messen, Regionen gestalten – Eine Analyse der Wissenschaftsstadt Bochum.

Wissen messen, Regionen gestalten – Eine Analyse der Wissenschaftsstadt Bochum.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Faktor: Verhältnis Studierende/Einwohner<br />

Definition: Anzahl der Studierenden je 100 Einwohner in 2013 (Quelle: Destatis/eigene Berechnung)<br />

Faktor: Anteil der ausländischen Studierenden<br />

Definition: Anteil ausländischer Studierender an der Studierendenschaft in 2013 (Quelle:<br />

Destatis. Fachserie 11 Reihe 4.1)<br />

Bereich: Drittmittel der Hochschulen<br />

Faktor: Drittmittel je Professor<br />

Definition: Drittmitteleinnahmen je Professor an den Hochschulen in einer Region 2012 als<br />

Indikator für die Forschungsstärke und die wirtschaftliche Bedeutung der Hochschulen (Quelle:<br />

Destatis. Fachserie 11 Reihe 4.5)<br />

Faktor: Anteil der Drittmittel der Hochschulen aus der Wirtschaft<br />

Definition: Anteil der Drittmitteleinnahmen aus der Wirtschaft an den Drittmitteleinnahmen<br />

insgesamt in 2012 (Quelle: Destatis. Fachserie 11 Reihe 4.5, eigene Berechnung)<br />

Bereich: Anteil forschende Unternehmen und Gründungen<br />

Faktor: Forschende Unternehmen<br />

Definition: Unternehmen mit interner FuE je 10.000 Unternehmen in einer Region in 2013<br />

(Quelle: Stifterverband, eigene Berechnung)<br />

Faktor: Gründungsintensität Hightech<br />

Definition: Absolute Zahl der Unternehmensgründungen je 10.000 Erwerbsfähige im Jahresdurchschnitt<br />

2008 bis 2011 im Bereich Hightech (technologieorientierte Dienstleister und forschungsintensive<br />

Industrie) (Quelle: Mannheimer Unternehmenspanel (ZEW))<br />

Faktor: Gründungsintensität Kreativwirtschaft<br />

Definition: Absolute Zahl der Unternehmensgründungen je 10.000 Erwerbsfähige im Jahresdurchschnitt<br />

2008 bis 2011 im Bereich Kreativwirtschaft (Quelle: Mannheimer Unternehmenspanel<br />

(ZEW))<br />

Bereich: Struktur der Beschäftigten<br />

Faktor: FuE-Beschäftigte<br />

Definition: Beschäftigte in Forschung und Entwicklung je 1.000 SV-Beschäftigte in 2011 (Quelle:<br />

BBSR/INKAR 2015)<br />

Faktor: Beschäftigte in unternehmensbezogenen Dienstleistungen<br />

Definition: Anteil der SV-Beschäftigten in wissensintensiven unternehmensbezogenen Dienstleistungsbranchen<br />

(WZ 2008) in Prozent in 2012 (Quelle: BBSR/INKAR 2015)<br />

Faktor: Arbeitslosenquote<br />

Definition: Anteil der Arbeitslosen an den zivilen Erwerbspersonen in Prozent in den Großstädten<br />

in 2014 (Quelle: Arbeitsmarktstatistik der Bundesagentur für Arbeit, Eurostat Regio<br />

Datenbank, Abruf 15.7.2015).<br />

Bereich: Wissensintensität und Wirtschaftsleistung<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!