19.08.2016 Aufrufe

2015-02

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachrichten aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein<br />

Elisabeth Flick –100 Jahre<br />

Netphen. Die Senioren Service Stelle<br />

der Stadt Netphen hat mit der Fotodesignerin<br />

Verena Maier-Rübsamen ein ungewöhnliches<br />

Fotoprojekt initiiert. „Wir<br />

haben ältere Menschen aus unserer Stadt<br />

porträtiertund dabei beeindruckendeGesichter,strahlende<br />

Augen undFalten, die<br />

vomLeben erzählen, in Szene gesetzt und<br />

Ungewöhnliches Fotoprojekt<br />

Autorenfoto<br />

festgehalten.Eine kurzeLebensgeschichte<br />

begleitetdie Fotos“,berichtetEva Vitt<br />

vonder der Senioren Service Stelle.<br />

„Sensibel und einfühlsam,“ so erklärt<br />

VerenaMeyer-Rübsamenist sie mitihrer<br />

Kamera ganz nah an den älteren Menschenherangetreten<br />

und hat seine individuelle<br />

Schönheit und Ausstrahlung aufgenommen.<br />

„Dabei ist der Natürlichkeit<br />

und derAuthentizitätdes Einzelnen ganz<br />

besondere Aufmerksamkeit geschenkt<br />

worden. Ich habe die Menschen so dokumentiert,<br />

wie das Leben sie geformt und<br />

geprägt hat!“ Es sind beeindruckende<br />

Fotos entstanden.Die Ausstellung wurde<br />

am 7. Mai eröffnet und läuft offiziell<br />

bis zum 5. Juni in den Geschäftsräumen<br />

der Netphener Volksbank während der<br />

Öffnungszeiten. Sollte der Besucheransturm<br />

jedoch groß sein, wird die Ausstellung<br />

verlängert. Weitere Infos bei<br />

Eva Vitt von der Senioren-Service-Stelle<br />

der Stadt Netphen, % <strong>02</strong>738 603-145,<br />

E-Mail e.vitt@netphen.de. ●<br />

Gesundes Klima hinterlassen<br />

SVB-Förderprogramm<br />

Gesund und beweglich bleiben<br />

Praxis fürchinesischeMedizin<br />

Dr. Hans-Joachim Kraemer<br />

Herborner Str. 2<br />

57250Netphen-Deuz<br />

Tel. <strong>02</strong>737/3180<br />

Akupunktur- und<br />

chinesische Heilkräuter bei<br />

• Augenerkrankungen<br />

•insbesondere<br />

Makuladegeneration<br />

•Erschöpfungs- und<br />

Anspannungszuständen<br />

•Befindlichkeitsstörungenund<br />

Bewegungsschmerz in<br />

allen Gelenken<br />

Wir haben Zeit für unsere Gäste!<br />

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der<br />

Tagespflege Villa Bohn möchten, dass ihre<br />

Besucher freudig am Leben teilnehmen.<br />

Jeder Gast bekommt die Hilfe, die er -unter<br />

Einbeziehung der eigenen Fähigkeiten -<br />

benötigt.<br />

Dem Pflegepersonal ist wichtig, die ihnen<br />

anvertrauten Menschen als Einheit von<br />

Körper und Seele zu sehen.<br />

Nicht nur die körperliche Pflege, auch<br />

seelische und geistige Bedürfnisse werden<br />

in der Villa Bohn berücksichtigt und individuell<br />

gefördert.<br />

Siegen. Die Siegener Versorgungsbetriebe<br />

unterstützen ihre Kunden beim<br />

Kauf einer Heimladestation fürElektroautos.<br />

Besitzer von E-Fahrzeugen, die<br />

sich eine Stromladestation fürZuHause<br />

anschaffen möchten, können im Rahmen<br />

des neuen E-Mobility-Förderprogramms<br />

zwischen 200 und 300 Euro erhalten.<br />

Der Zuschuss ist Teil des umfangreichen<br />

SVB-Förderpaktes „energieEF-<br />

FIZIENZ“, fürdas der lokale Versorger<br />

insgesamt 50.000 Euro zur Verfügung<br />

stellt. „Das ökologische Verhalten der<br />

Siegener hat sich stark verändert“, sagt<br />

SVB-Vertriebsleiter Peter Weil. „Der<br />

Wunsch, der Nachwelt ein gesundes<br />

Klima zu hinterlassen, ist stärker geworden.<br />

Wirwollen den Bürgern bei der<br />

Suche nach erschwinglichen, umweltfreundlichenAlternativen<br />

so gut es geht<br />

zur Seite stehen.“ Aus diesem Grund<br />

schreiten die SVB mit ihrer Strategie<br />

zur Förderung des umweltfreundlichen<br />

Fahrens in Siegen konsequent voran.<br />

Nachdem der lokale Versorger bereits<br />

eine Strom- und eine Erdgastankstelle<br />

auf seinem Betriebsgelände errichtet hat<br />

und bei Projekten wie REMONET (regionales<br />

emobility netzwerk) der UniversitätSiegen<br />

als Umsetzungspartner aktiv<br />

geworden ist, treten die SVB mit dem<br />

neuen Förderprogramm nun direkt an<br />

ihre Kunden heran. „Elektroautos sind<br />

vor allem fürKurzstrecken ideal und<br />

es ist bequem, sie Zu Hause zu laden“,<br />

sagt Weil. „Die Anschaffung der hauseigenenStromladestation<br />

ist also relativ<br />

erschwinglich und wird durch unseren<br />

Zuschuss noch attraktiver.“<br />

Auf diese Weise wollen die SVB den<br />

Siegener Autofahrern einen weiteren<br />

Anreiz geben, auf innovative Elektroantriebe<br />

umzusteigen. Fragen beantwortet<br />

das SVB-Serviceteam unter<br />

% <strong>02</strong>71 3307-250. Infos gibt es auch<br />

online auf www.svb-siegen.de ●<br />

VILLA BOHN<br />

Tagespflege<br />

Tagespflege in freundlichem,<br />

familärem Ambiente<br />

tagsüber sinnvoll betreut<br />

am Abend wieder im eigenen Haus<br />

Tagespflege Villa Bohn<br />

Marburger Str. 21<br />

57250 Netphen-Deuz<br />

(Inhaber: Dr. med. H.-J. Kraemer)<br />

Tel. <strong>02</strong>737-592870<br />

Eigener Fahrdienst.<br />

Fast völlige Übernahme aller Kosten<br />

durch Ihre Krankenkasse.<br />

2/<strong>2015</strong> durchblick 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!