19.08.2016 Aufrufe

2015-02

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachrichten aus Siegen<br />

Wohnungsunternehmen<br />

gegründet 1909<br />

Besuch aus der Partnerstadt<br />

Siegen. Die Partnerschaft lebt: Zum<br />

wiederholten Male besuchten englische<br />

Seniorinnen und Senioren aus<br />

der Partnerstadt Leeds (früher Morley)<br />

ihre deutschen Freunde in Siegen. Der<br />

Gegenbesuch der Deutschen 2016 geschieht<br />

dann im 50. Jubiläumsjahr. Bei<br />

einem umfangreichen Besichtigungsund<br />

Begegnungsprogramm lernten sich<br />

die englischen Gäste und deutschen<br />

Gastgeber näher kennen. Der Besuch<br />

des Technikmuseums in Freudenberg<br />

und der Ausstellung des Rubenspreisträger<br />

Lucian Freud waren interessante<br />

Bestandteile des Programms. Beim<br />

Besuch des Historischen Haubergs in<br />

Veranstalterfoto<br />

Fellinghausen erfuhren die Engländer<br />

vieles über die jahrzehntealte Haubergswirtschaft<br />

im Siegerland.<br />

Besonders international wurde es<br />

bei einem Begegnungsnachmittag mit<br />

der spanischsprachigen und der italienischen<br />

Seniorengruppe sowie einem<br />

interkulturellen Chor, die mit Tänzen<br />

und Liedern aus verschiedenen Ländern<br />

das Miteinander gestalteten.<br />

Ein gemütlicher Abschluss der Begegnung<br />

fand auf dem Kindelsberg mit dem<br />

gemeinsamen Singen von deutschen und<br />

englischen Volksliedern statt, bis es dann<br />

bei der Verabschiedung hieß: We meet<br />

you next year in England! homa<br />

An der Alche 7<br />

57072 Siegen<br />

# Telefon: <strong>02</strong> 71/33 58 70<br />

# Fax <strong>02</strong> 71/ 3 35 87 23<br />

# www.wgseg.de<br />

# E-Mail: info@wgseg.de<br />

Wohnstätten -<br />

genossenschaft<br />

Siegen eG<br />

Organisierte Fahrt<br />

zum 11. Deutschen Seniorentag<br />

Frankfurt / Siegen. Der Seniorentag,<br />

der von der Bundesarbeitsgemeinschaft<br />

der Senioren-Organisationen (BAGSO)<br />

ausgerichtet wird, findet im Congress<br />

Center der Messe in Frankfurt am Main<br />

statt. Neben der begleitenden Produktund<br />

Informationsmesse „SenNova“<br />

finden Vorträge, Diskussionen und Aktionen<br />

zu allen Themenbereichen des<br />

Älterwerdens statt.<br />

Die Regiestelle Leben im Alter der Universitätsstadt<br />

Siegen organisiert eine<br />

Tagesfahrt zur Messe. Dort erwartet die<br />

Teilnehmer ein umfangreiches Programm.<br />

Nach der feierlichen Eröffnung durch Bundeskanzlerin<br />

Angela Merkel besteht Gelegenheit,<br />

das Messegelände zu erkunden.<br />

Auf 8.000 m² Ausstellungfläche gibt<br />

es ein breit gefächertes Informationsangebot.<br />

Es werden kostenlose Gesundheitschecks<br />

angeboten, gemeinschaftliche<br />

Wohnformen und Generationen-<br />

Projekte vorgestellt. Die Besucher können<br />

sich über die Themen Gesundheit, Mobilität<br />

und Vorsorge informieren, an<br />

spannenden Expertenvorträgen teilnehmen<br />

und haben sogar die Möglichkeit,<br />

selbst mitzudiskutieren. Die SenNova,<br />

die sich als Messe für die 50+ Generation<br />

versteht, bietet außerdem Inspirationen<br />

für den Übergang vom Beruf ins<br />

Ehrenamt und attraktive Wettbewerbe<br />

und Gewinnspiele. Wer sich aktiv einbringen<br />

möchte, kann Bewegungsangebote<br />

wahr- oder am Gedächtnistraining<br />

teilnehmen.<br />

Der Bus startet am 2. 7 .<strong>2015</strong> um 8 Uhr<br />

vom Bismarckplatz Weidenau und fährt<br />

direkt zur Messe. Die Kosten für Eintrittskarte<br />

und Busfahrt betragen zzt. 27<br />

Euro (Reduzierung bei steigender Teilnehmerzahl).<br />

Anmelden können Sie sich<br />

in der Regiestelle Leben im Alter, %<br />

<strong>02</strong>71 404-2200. Die Teilnehmerzahl ist<br />

begrenzt. Die Rückfahrt ist um 18 Uhr<br />

ab Frankfurt.<br />

●<br />

Wir stellen Ihnen<br />

guten und sicheren<br />

Wohnraum zur Verfügung.<br />

Rufen Sie uns an<br />

oder besuchen Sie uns.<br />

Besucherzeiten:<br />

Montag: 8.30-12.00 Uhr<br />

Mittwoch: 8.30-12.00 Uhr<br />

Donnerstag: 14.00-16.00 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

2/<strong>2015</strong> durchblick 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!