19.08.2016 Aufrufe

2015-02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur<br />

zu engfassen darf. Heute zählen die Bücher von KenFollett,<br />

vor allem die fantastische Trilogie „Die Säulen der Erde“,<br />

„Sturz der Titanen“ und „Winter der Welt“ oder die Bücher<br />

von Iny Lorentz „Die Wanderhure“ und von Charlotte Link<br />

„Die Täuschung“ zur viel gelesenen Literatur. Das Angebot<br />

an Büchern ist für den normalen Leser unüberschaubar.Jedes<br />

Jahr erscheinen angeblich100.000 neue Bücher.<br />

Ein wesentlicher Grund zum Lesen von Büchern ist sicher<br />

unterhalten zu werden. Die Handlung kann spannend sein;<br />

man fiebert mit. Bei Kriminalromanen will man wissen,<br />

wer der Täter war und wie es den Ermittlern gelingt, den<br />

Fall zu lösen. Es geht um Schicksale von Menschen, in<br />

deren Lebenswelt man versinkt und bei denen man sich<br />

mitfreut oder mitleidet. Aber wir Leser sind nicht immer<br />

nur auf Unterhaltung aus. Man möchte sich informieren<br />

über fremde Länder, Fachgebiete und interessante Menschen,<br />

die vielleicht etwas Besonderes erlebt oder geleistet<br />

haben. Biografien, wie sie zurzeit jaauch wieder verstärkt<br />

auf dem Markt sind, werden von vielen gerne gelesen. Da<br />

gibt es so unterschiedliche Varianten wie die Autobiografie<br />

von Heino oder eine über die Tänzerin von Auschwitz.<br />

Dabei fällt auf, dass Biografien oder Autobiografien durchaus<br />

auch von jüngeren Prominenten oder solchen, die sich<br />

dafürhalten, geschriebenwerden.Autobiografien stammen<br />

in der Regel jedoch von älteren Schreibern, die sozusagen<br />

die Summe ihres Lebens errechnen. In den letzten Wochen<br />

neu erschienen sind zum Beispiel vom Altkanzler Helmut<br />

Schmidt „Wasich noch sagen wollte“ oder von der Sterneköchin<br />

Lea Linster „Mein Wegzuden Sternen“.<br />

Aber natürlich gibt es auch spezielle Literatur für ältere<br />

Leser zum Beispiel in den besonders in diesem Alter interessierenden<br />

Bereichen Gesundheit und Vorsorge. „Darm<br />

mit Charme:…ein unterschätztesOrgan“ von Giulia Enders<br />

steht bei Sachbüchern seit Wochen auf der Bestsellerliste.<br />

Neu erschienen ist soeben „Die Lebenskunst der Älteren“<br />

von Melanie Schölzke. Bekannt ist „Älterwerden ist nichts<br />

fürFeiglinge“ desSchauspielers Joachim Fuchsberger.Die<br />

Liste ließe sich wahrscheinlich endlos verlängern.<br />

Wenn wir lesen (das heißt füruns selbst leise lesen) erschließen<br />

wir uns Texte. Wiedieser Vorgang genau erfolgt,<br />

darüber forschen die zuständigen Gelehrten und sind sich<br />

bei den Ergebnissen nicht immer einig. Meine Absicht ist<br />

nicht das Lesen wissenschaftlich zu erklären. Aber interessant<br />

ist, dass wir auch Texte lesen und verstehen können,<br />

die völlig falsch geschrieben sind.<br />

Hbn Si gnwuszt, daz ain Lesr<br />

dri Augn ht?<br />

Nemliah zvei äüssre<br />

and ain inres?<br />

Als guter Leser kann man verstehen, was mit diesem<br />

Satz gemeint ist, auch wenn kein einziges Wort richtig<br />

geschrieben ist. So wünsche ich uns älteren (Viel-)Lesern<br />

noch viel Vergnügen beim Lesen und so manche erbauliche<br />

oder lehrreiche Stunde.<br />

Horst Mahle<br />

Frühjahrsputz<br />

für Ihre Bilder<br />

Der Frühling ist da und damit Zeit für<br />

den Frühjahrsputz, denn auch Bilder hinter<br />

Glas verstauben. Wir reinigen Ihre Bilder<br />

professionell und schnell in unserer Werkstatt.<br />

Damit sie wieder in neuem Glanz erstrahlen.<br />

Auf den Auftragswert schenken wir Ihnen<br />

bis 10% bei Vorlage diesen Gutscheins.<br />

Nur gültig bis 20. Juni <strong>2015</strong><br />

Fürst-Johann-Moritz-Str. 1<br />

57072 Siegen<br />

Telefon <strong>02</strong>71.339603<br />

Telefax <strong>02</strong>71.339601<br />

info@artgalerie-siegen.de<br />

www.artgalerie-siegen.de<br />

Parkplätze direkt gegenüber dem Geschäft<br />

Rita Süssmuth, Das Gift des Politischen<br />

dtv. 264 Seiten, 19,90 €<br />

Buchtipp<br />

für ein<br />

neu erschienenes<br />

Buch<br />

– diesmal ein<br />

Sachbuch:<br />

Die 78-jährige<br />

Politikerin blickt<br />

zurück auf verschiedene<br />

Etappen<br />

ihrer Karriere<br />

und ihres Lebens.<br />

Sie war Bundesministerin<br />

für Jugend,<br />

Familie und<br />

Gesundheit und<br />

Präsidentin des<br />

Deutschen Bundestages.<br />

Sie zeigt<br />

die Probleme der<br />

Politik und der<br />

Parteien wie Egoismus,<br />

fehlende Eigenverantwortlichkeit und Flexibilität<br />

mit der von ihr gewohnten Klarheit auf. Das Buch ist absolut<br />

lesenswert füralle, die sich fürPolitik interessieren – und da<br />

sollten wir ja eigentlich alle zugehören. Horst Mahle<br />

Handarbeiten<br />

Inh. Karin Tillner<br />

57072 Siegen<br />

Löhrstraße 20<br />

" <strong>02</strong>71 -52539<br />

Ihr Fachgeschäft für den Bereich:<br />

• Stricken<br />

• Sticken<br />

• Heimtextilien<br />

• Tischwäsche<br />

• Geschenkartikel<br />

• und vieles mehr!<br />

2/<strong>2015</strong> durchblick 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!