19.08.2016 Aufrufe

2015-02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsübersicht<br />

NachrichteN aus der regioN 6<br />

siegeN 15<br />

der KiNdelsbergpfad 18<br />

! israel - eiN WiederseheN 22<br />

straNdspielzeug 26<br />

sommergedicht 26<br />

! o sole mio 27<br />

muNdart voN gerda greis 28<br />

als ich demoKrat WerdeN musste 32<br />

eiN maNN mit vieleN gesichterN 34<br />

! idealisteN iN der pflege 36<br />

flüchtige begegNuNg 39<br />

WeNN eiN schrecKgespeNst WirKlichKeit Wird 40<br />

vorgestellt 42<br />

! taNte meta uNd die NachbarN 44<br />

eiNe idee begeistert 46<br />

! Kölbis-preis <strong>2015</strong> 47<br />

geheime pläNe uNd ihre folgeN 48<br />

es geht um die reNte -tricKbetrüger 50<br />

Wir doch Nicht! 51<br />

leseN ist KiNo im Kopf 52<br />

! der maler luciaN freud 54<br />

gedächtNistraiNiNg 56<br />

der verlust des himmels 58<br />

! zeit ist das grösste gescheNK 63<br />

das beste Kommt zum schloss 64<br />

hilcheNbacher musiKfest 66<br />

veraNstaltuNgeN im haus herbstzeitlos 67<br />

!veraNstaltuNgshiNWeise 70<br />

KatzeN 74<br />

der KommeNtar 74<br />

leserbriefe 76<br />

es fiel uNs auf /lösuNgeN 78<br />

zu guter letzt /impressum 78<br />

Aus der Redaktion<br />

Wirberichten in einem Beitrag über eine ganz außergewöhnliche Gruppe krebskranker<br />

Menschen im Siegener St. Marienkrankenhaus.Ineinem Nebensatz schreibt<br />

derAutor Dieter Gerst: „Die Hoffnung auf einen eigenen Raum hält an“.Diese Hoffnung<br />

schwindet zunehmend bei den schwerstkranken Menschen. Schlimmer noch,<br />

sie wechselt in Ohnmacht, und in Wutbei denen, die noch die Kraft dazu haben!<br />

Aus Gründen des Brandschutzes wurden in der ambulanten Onkologie desKrankenhauses<br />

bereits vor längerer Zeit Stellwände abgebaut. Dieser Sichtschutz stellte<br />

ein wenig Intimität her, weil er vor Besucherblicken schützte. Forderungen an die<br />

Krankenhausleitung, die Abteilung baulich so zu verändern, dass dort wieder menschenwürdig<br />

behandeltwerden kann,fandenbisher kein Gehör. Auch der durchblick<br />

erhielt auf Nachfrage keine lösungsorientierteAntwort. Es kommt noch schlimmer.<br />

Jüngst wurden auch noch Stühle gegen unbequeme Bänke ausgetauscht. „Ich sitze da<br />

wie in einer Bahnhofshalle, sechs Stunden lang. Bis die Infusion durchgelaufen ist, bin<br />

ich pitschnass geschwitzt, habe Krämpfe und Rückenschmerzen“, sodie engagierte<br />

Patientin, diegleichzeitig Ärzteund Personalder Klinikinden höchsten Tönen lobt.<br />

Ihnen nun viel Freude beim Lesen des neuen durchblick.<br />

Stark fürs Leben!<br />

UnsereWohn- und Pflegeeinrichtungen<br />

möchtenmit Ihneninden<br />

nächsten, aktiven Lebensabschnitt<br />

starten.<br />

Informieren Sie sich überunsere<br />

Einrichtungen<br />

Marienheim, Weidenau<br />

Haus St.Elisabeth, Netphen<br />

Haus St.Raphael,Burbach<br />

Haus St.Klara, Friesenhagen<br />

Haus Mutter Teresa, Niederfischbach<br />

marienkrankenhaus.com<br />

fb.com/marienkrankenhaus.siegen<br />

Tel.:(<strong>02</strong>71)231-2106<br />

Ein Unternehmender<br />

St.Marien-Krankenhaus<br />

Siegen gem.GmbH<br />

2/<strong>2015</strong> durchblick 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!