19.08.2016 Aufrufe

2015-02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gedächtnis<br />

Relationen<br />

Wie sind die Beziehungen der Begriffe<br />

zueinander?<br />

Bsp.: Brot zu Hunger .............zu Durst<br />

Brot ist zu Hunger, wie Wasser zu Durst<br />

Adler zu Fliegen Fisch zu ...................<br />

hören zu Radio schauen zu .....:...........<br />

Kuh zu Milch ...................... zu Honig<br />

frieren zu Winter .............. zu Sommer<br />

Tag zu hell Nacht zu ...........................<br />

Arzt zu Krankenhaus Busfahrer zu......<br />

Paddel zu Boot ...................... zu Auto<br />

Glas zu Getränk Teller zu...................<br />

Auto zu Garage Buch zu .....................<br />

Nadel zu Tanne ..................... zu Eiche<br />

Siet ai eren: AssoziativesDen en,Wor<br />

dung<br />

Vogelrätsel<br />

Welche Vögel werden hier<br />

gesucht?<br />

Mauer ................................<br />

Rohr...................................<br />

Bach ..................................<br />

Grün ..................................<br />

Strand ................................<br />

Rot ....................................<br />

Blau ...................................<br />

Zaun ..................................<br />

Feld ...................................<br />

Bunt ..................................<br />

Hecken ..............................<br />

Buch ..................................<br />

Kohl ..................................<br />

Grau ..................................<br />

Sie trainieren: Wor f ndung,<br />

assoziatives Den en<br />

db-Foto: Beate Felgitsch<br />

Konzentriertes Lesen<br />

Lesen Sie den Text, ohne mit dem Finger darauf zu zeigen!<br />

GLAUBEANDIEMÖGLICHKEITDESUNMÖGLICHEN-<br />

UNDLASSEDICHÜBERRASCHEN<br />

VOR1954GLAUBTENALLESPORTLERU DMEDIZINERDE<br />

RWELTDASSESU MÖGLICHISTEINEMEILEINWENIGER<br />

ALSVIER INUTENZULAUFEN ICHTSOROGER AN IST<br />

ERERWARÜBERZEUGTEINEMEILEU TERVIERMINUTE<br />

NLAUFENZUKÖN ENU DTATESAUCHKURZNACHDEM<br />

ERDIESENWELTREKORDAUFGESTELLTHATTELIEFENA<br />

UCHANDERESPORTLERDIEMEILEU TERVIERMINUTEN<br />

WARENDIESESPORTLER UFEINMALBESSERTR INIER<br />

TODERKÖRPERLICHFITTERNEINDERGRU DWARUMSI<br />

EDASU MÖGLICHEMÖGLICHMACHENKON TENWAR<br />

ASSSIEGESEHENHATTENDASSESMÖGLICHWARU DW<br />

EILSIENU GLAUBTENDASSSIEESAUCHSCHAFFENKÖN<br />

NTENDENKEDAR NWEN DUDIR ASNÄCHSTEMALEIN<br />

REDESTDASSETWASU MÖGLICHFÜRDICHIST<br />

(AUSDEMLEBENSFREUDEKALENDER2012)<br />

Die Übungen<br />

wurden<br />

zusammengestellt<br />

von:<br />

db-Foto: Beate Felgitsch<br />

Gedächtnistrainerin<br />

Anja Freundt<br />

Mitglied im Bundesverband<br />

Gedächtnistraining e.V.<br />

Im Stummefeld 7<br />

57072 Siegen<br />

% <strong>02</strong>71-317082<br />

56 durchblick 2/<strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!