08.12.2012 Aufrufe

Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Studiengang ...

Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Studiengang ...

Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Studiengang ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die neue B<strong>und</strong>esregierung 38<br />

welches nur in Gesellschaft seine volle Ausprägung finden kann. Daher kam auch<br />

der starke Klassengedanke <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene Solidarität. 160<br />

Eines der wichtigsten Parteiprogramme, das „Godesberger“ Programm welches<br />

Ende der 1950er Jahre verfasst wurde, legte sich auf die Gr<strong>und</strong>werte Freiheit,<br />

Gerechtigkeit <strong>und</strong> Solidarität fest. Mit den Erfahrungen aus dem zweiten Weltkrieg,<br />

wurde das Gutsein des Menschen aber aus dem Programm gestrichen.<br />

Die Bekenntnis zu den Gr<strong>und</strong>werten des demokratischen Sozialismus lässt<br />

erkennen, dass jedem Menschen die Freiheit zugestanden werden sollte sich in<br />

einem gesellschaftlichen System entfalten zu können.<br />

Ein explizites Menschenbild war aber erst in einer überarbeiteten Version des<br />

Berliner Programms 1998 erschienen.<br />

160 vgl. Meyer, Vorholt, 2004, S. 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!