08.12.2012 Aufrufe

Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Studiengang ...

Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Studiengang ...

Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Studiengang ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Exkurs: Bedeutung der Wirtschaft in der Politik 61<br />

Bezug auf die Gestaltung einer gemeinsamen Gesellschaft, in einer passiven<br />

Rolle. 262<br />

Wilke allerdings argumentiert auf anderer Ebene, wenn er davon spricht, dass<br />

Moralferne <strong>und</strong> Rationalität als ein Preis des Marktes bezahlt werden müssen um<br />

einen Zugewinn an wirtschaftlicher Effizienz <strong>und</strong> individueller Freiheit zu<br />

bekommen. 263 Wertmaßstäbe verringern sich so auf einen kleinen Teil des<br />

menschlichen Handelns.<br />

10.2 Wie ist die Rolle der Medien zu beurteilen?<br />

Um die Politik von Rot- Grün analysieren zu können, ist es gerade bei der Politik<br />

von Gerhard Schröder wichtig, die Medien <strong>und</strong> ihre Bedeutung näher zu<br />

betrachten. Der Sozialwissenschaftler Richard Meng stellt fest, dass sich das<br />

politische System veränderte <strong>und</strong> dabei auch einer Erweiterung um den medialen<br />

Flügel stattgef<strong>und</strong>en hat. 264<br />

Die Bedeutung von Parteien bei der Vermittlung von Menschenbildern hat<br />

abgenommen. Vielmehr stehen jetzt einzelne Politiker im Fokus. 265<br />

Daraus resultiert auch, dass wie der Politikwissenschaftler Kurt Lenk schreibt, die<br />

Wahlentscheidungen nicht mehr nach Parteiprogrammen getroffen werden,<br />

sondern die „starke Führungspersönlichkeit“ 266 als „[...] Projektionsfläche für<br />

Wünsche, Hoffnungen, mehr aber noch für Bedrohungen <strong>und</strong> Ängste [in] unserer<br />

Gesellschaft im [Vordergr<strong>und</strong> steht].“ 267<br />

Diese Entwicklungen werden dadurch gefördert, dass gerade die visuellen<br />

Medien, wie z.B. das Internet, zu jeder Tages- <strong>und</strong> Nachtzeit verfügbar sind.<br />

Die Medien wiederum sind als ein „Instrument der Wirklichkeitskonstruktion“ 268 ein<br />

wichtiger Gradmesser für Politiker in Bezug auf Entscheidungen, denn sie<br />

gelangen mehr als wissenschaftliche Expertisen in das Bewußtsein der Menschen<br />

<strong>und</strong> schaffen so eine neue Realität. Die Medien sind daher ein wichtiges<br />

Steuerungsorgan für die Entscheidungsfindung. Für den Bürger der auch Wähler<br />

262<br />

vgl. Butterwegge, Lösch, Ptak, 2008, S. 60<br />

263<br />

vgl. Wilke, 2003, S. 154<br />

264<br />

vgl. Meng, 2002, S. 14<br />

265<br />

vgl. Oerter, 1999, S. 98<br />

266<br />

Ritzi, Schaal, 2010, S. 9<br />

267<br />

ders., S. 98<br />

268<br />

Merten, Schmidt, Weischenberg, 1994, S. 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!