09.12.2012 Aufrufe

frei.haus – Druckversion - Technische Universität Wien

frei.haus – Druckversion - Technische Universität Wien

frei.haus – Druckversion - Technische Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TU|<strong>frei</strong>.<strong>haus</strong> <strong>–</strong> <strong>Druckversion</strong> der Ausgabe Nr. 24 (Oktober 2012)<br />

Zeit & Ort<br />

1. Dezember 2012 <strong>–</strong> Juni 2013<br />

Montag bis Freitag: 9:00 <strong>–</strong> 18:00 Uhr<br />

Samstag, Sonntag, feiertags: 10:00 <strong>–</strong> 18:00 Uhr<br />

Geschlossen: 1.1., 1.5.<br />

<strong>Technische</strong>s Museum <strong>Wien</strong><br />

Mariahilfer Str. 212 , 1140 <strong>Wien</strong><br />

http://www.technischesmuseum.at<br />

"Mahlzeit!"<br />

Unsere Gourmets haben dieses Mal Altbewährtes rund um den Karlsplatz getestet. Achtung:<br />

Wir raten zum Selbsttest, denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Die Bewertung<br />

spiegelt lediglich die Meinung der Redaktion wider.<br />

Saigon<br />

Sandra Wagner (Weiterbildungszentrum)<br />

Das Vietnamesische Restaurant „Saigon“ liegt am<br />

Getreidemarkt. Dadurch ist es bestens für die<br />

Standorte Karlsplatz, Frei<strong>haus</strong> und natürlich<br />

Getreidemarkt erreichbar. Die Einrichtung des<br />

Restaurants ist schlicht vietnamesisch. Als Gast<br />

fühlt man sich sofort in eine andere Welt versetzt.<br />

Die Bedienung ist äußerst freundlich und bemüht<br />

um den Gast. Das Restaurant ist in einen<br />

RaucherInnen- und einen<br />

Foto: Saigon<br />

NichtraucherInnenbereich geteilt. Das Saigon<br />

bietet Mittagsmenüs und À-la-carte-Essen zu<br />

einem sehr geringen Preis. Beides wird innerhalb von 15 Minuten serviert. Beim<br />

Mittagsmenü hat man die Auswahl zwischen Suppe und Frühlingsrolle. Die Portionen sind<br />

ausreichend und sättigend. Ein Highlight war der vietnamesische Kaffee, der in einem<br />

speziellen Kaffeegeschirr serviert wird. Dieser wird normalerweise schwarz getrunken, aber<br />

man kann auch Milch dazu verlangen. Der Kaffee hat einen sehr süßlichen Geschmack. Den<br />

sollte man unbedingt einmal kosten. Zum Kaffee wurde uns noch eine typische<br />

vietnamesische Mehlspeise gebracht. Ein Fest für den Gaumen!<br />

Fazit: Das Saigon ist sehr zu empfehlen, und dank seiner guten Lage in TU-Nähe auch gut<br />

erreichbar. Die vietnamesischen Spezialitäten sind exzellent. Man hat das Gefühl, während<br />

der Mittagspause mal kurz abzutauchen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut abgestimmt.<br />

Vier von fünf Sternen ****<br />

Kontakt:<br />

Saigon Restaurant<br />

Getreidemarkt 7, 1060 <strong>Wien</strong><br />

T: +43-1-5856395<br />

www.saigon.at<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 11:30 - 23:00 Uhr<br />

Durchgehend warme Küche bis 22:30 Uhr<br />

Juni-August, Montags geschlossen<br />

Reservierung wird empfohlen, ist allerdings nur telefonisch möglich.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!