09.12.2012 Aufrufe

frei.haus – Druckversion - Technische Universität Wien

frei.haus – Druckversion - Technische Universität Wien

frei.haus – Druckversion - Technische Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TU|<strong>frei</strong>.<strong>haus</strong> <strong>–</strong> <strong>Druckversion</strong> der Ausgabe Nr. 24 (Oktober 2012)<br />

Wie viele sind es wirklich?<br />

Ein endgültiger Vergleich der BeginnerInnenzahlen ist natürlich erst am Ende der<br />

Inskriptionsfrist (Nachfrist bis 30.11.) sinnvoll. Nach derzeitigem Stand gibt es einen leichten<br />

Rückgang bei den Neuzugängen, wobei die Verteilung auf die einzelnen Studien annähernd<br />

gleich bleibt.<br />

Aktuelle Statistiken finden Sie in TISS: https://tiss.tuwien.ac.at/statistik/public_lehre<br />

Zulassungsfristen an der TU <strong>Wien</strong> für das Studienjahr 2012/13<br />

• Wintersemester 2012/13: 9. Juli <strong>–</strong> 5. September 2012<br />

• Sommersemester 2013: 7. Jänner <strong>–</strong> 5. Februar 2013<br />

Neue Studienpläne im Wintersemester<br />

2012/13<br />

Mit 1. Oktober treten eine Reihe neuer Studienpläne in Kraft. Betroffen sind sechs<br />

Bachelorstudien, 19 Masterstudien und die drei an der TU <strong>Wien</strong> angebotenen<br />

Doktoratsstudien.<br />

Eine Übersicht aller neuen Verordnungstexte und zugehörigen Übergangsbestimmungen<br />

finden Sie auf der Seite der Rechtsabteilung: www.tuwien.ac.at/dle/recht<br />

Am "Tag der Lehre" dreht sich alles um die<br />

Hochschullehre<br />

Um ihre WissenschaftlerInnen bei der<br />

Vermittlung ihres Fachwissens in der<br />

Lehre zu unterstützen, bietet die TU <strong>Wien</strong><br />

seit nunmehr zwei Jahren<br />

Weiterbildungsangebote im Bereich<br />

Hochschuldidaktik an.<br />

Martina Schönerklee (Controlling)<br />

Im Rahmen dieses Hochschuldidaktik-<br />

Programms "FOCUS LEHRE" laden<br />

Adalbert Prechtl, Vizerektors für Lehre<br />

sowie die Studiendekane alle interessierten Lehrenden herzlich zur Teilnahme am Tag der<br />

Lehre der TU <strong>Wien</strong> ein.<br />

Wie "funktioniert" Hochschullehre?<br />

Am 26. November 2012 findet ab 13:00 Uhr unter dem Titel "Universitäre Lehre, die<br />

ankommt" erstmals ein Tag der Lehre an der TU <strong>Wien</strong> statt. Bei dieser Veranstaltung<br />

beschäftigen sich HochschuldidaktikerInnen (die auch selbst in der Lehre tätig sind) und<br />

VertreterInnen der HTU mit der Frage, wie Hochschullehre „funktioniert“ und wie sie optimal<br />

gestaltet werden kann. Konkret werden hier etwa Inhalte wie die Rolle der Lehrenden, die<br />

Auswahl und Aufbereitung des Lernstoffs, Ideen für aufmerksamkeitssteigernde<br />

Unterrichtselemente und didaktische Designs für verschiedene Lerntypen vorgestellt.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!