17.01.2017 Aufrufe

-Universitätsklinikder

resolver

resolver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 5-2: Literaturvergleich des prozentualen Anteils der bei Entlassung (bzw.<br />

nach einer Woche [163]) angewendeten WHO Stufe 0- III sowie der Gesamtfallzahl<br />

[112, 163, 180].<br />

Arbeit:<br />

Vorliegende<br />

WHO<br />

Stufe 0<br />

WHO<br />

Stufe I<br />

WHO<br />

Stufe II<br />

WHO<br />

Stufe III<br />

Arbeit 17% 6,40% 2,10% 73,40% 141<br />

Strömgren et al.<br />

2004, [163] 5,40% 3,40% 0,70% 91,30% 149<br />

Meuser et al.<br />

2001, [112] 11% 6,40% 25,50% 56,50% 593<br />

Zech et al. 1995,<br />

Gesamt n<br />

[180] 8% 10% 25% 54% 2118<br />

In der Gegenüberstellung der WHO-Stufen zum jeweiligen Aufnahmezeitpunkt<br />

wird der geringe Anteil der nicht mit klassischen Analgetika vormedizierten<br />

Patienten in den anderen Arbeiten deutlich (Tabelle 5-1). Gründe waren<br />

methodische und klientelspezifische Unterschiede. Strömgren bezog nur<br />

Patienten mit Schmerzen ein [163], während bei Meuser 95,6% [112] und bei<br />

Zech 98% [180] der Patienten Schmerzen bei Aufnahme angaben, lag der Anteil<br />

vom Schmerzen Betroffener in der vorliegenden Arbeit mit 81,6% etwas darunter.<br />

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit erfolgte die Aufnahme aufgrund<br />

unterschiedlicher palliativmedizinischer Indikationen (vergleiche Abbildung 4-1)<br />

während bei den anderen Arbeiten die Behandlung vordergründig aufgrund von<br />

Schmerzen erfolgte [112, 163, 180].<br />

Die dargestellten Ergebnisse entsprechen im Wesentlichen denen der<br />

vorliegenden Arbeit (Tabelle 5-2). Alle Arbeiten wiesen ebenfalls eine Abnahme<br />

des Einsatzes der Stufen I und II sowie der vermehrten Anwendung der Stufe III<br />

auf [112, 163, 180]. Zu berücksichtigen ist, dass die verglichenen Arbeiten nicht<br />

zwischen einer Stufe III und „IV“ unterschieden [112, 163, 180]. Der Einsatz<br />

invasiver Methoden wurde unter Stufe III subsummiert [112, 163, 180], während<br />

im Rahmen der vorliegenden Arbeit die Zuordnung zu „Stufe IV“ erfolgte. Die<br />

nachfolgende Tabelle 5-3 zeigt einen Literaturvergleich bezüglich der<br />

Anwendungshäufigkeit invasiver Verfahren auf.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!