17.01.2017 Aufrufe

-Universitätsklinikder

resolver

resolver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

korrekten Einordnung der Schmerzen erforderlich und sollte durch<br />

schmerzmedizinisch erfahrenes Personal angewendet werden. Insgesamt<br />

scheint das MOST zu einer Verbesserung der schmerztherapeutischen<br />

Behandlung beitragen zu können. Dennoch wird deutlich, dass weiterer<br />

Optimierungsbedarf im Bereich der palliativen schmerztherapeutischen<br />

Behandlung besteht. Trotz der in Kapitel 1.3.4.3 angeführten kritisch zu<br />

wertenden mittel- und langfristigen Anwendung der WHO I Pharmaka konnte ein<br />

Rückgang entsprechender Präparate nicht verzeichnet werden.<br />

Auch ein alternatives Anwendungsmodell kann die von Loeser postulierte<br />

mangelnde schmerzmedizinische Ausbildung in der Grundversorgung nicht<br />

ausgleichen [94]. Loeser führt zudem das Fehlen von Evidenz basierten<br />

Behandlungsstandards und die Zugangsmöglichkeiten zu multidisziplinären<br />

Therapieangeboten als mögliche Ursachen von unzureichender<br />

Schmerzbehandlung an [94], sodass sich diesbezüglich weitere<br />

Handlungsnotwendigkeiten ergeben.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!