17.01.2017 Aufrufe

-Universitätsklinikder

resolver

resolver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stationsaufnahme bei 26 von 141 (18,4%) und bei Entlassung bei 57,5% (81 von<br />

141) der Patientenakten dokumentiert worden. Der Anteil schmerzfreier Patienten<br />

konnte bei Entlassung verdreifacht werden.<br />

Im Rahmen der Analyse der zugrundeliegenden Schmerzform waren bei 53<br />

(46,1%) Patienten nozizeptive, bei 12 von (10,4%) neuropathische und bei 32<br />

von 141 (27,8%) Patienten Mischformen aus beiden Schmerzformen identifiziert<br />

worden. In der pharmakologischen Therapie waren vermehrt hochpotente<br />

Opioide beispielsweise Oxycodon eingesetzt worden. Ein Zusammenhang<br />

zwischen der Angabe starker Schmerzen und dem Vorliegen neuropathischer<br />

Schmerzen konnte belegt werden. Auch bei der Subklientel der von<br />

neuropathischen Schmerzen Betroffener konnte eine effektive Schmerzreduktion<br />

erzielt werden. Eine kombinierte Therapie mit Antidepressiva, Antikonvulsiva und<br />

hochpotenten Morphinen war nur in wenigen Fällen eingesetzt worden.<br />

Medikamente zur Kupierung von Durchbruchschmerzen wurden bei Entlassung<br />

im Vergleich zur Aufnahme vermehrt eingesetzt. Obwohl keine Vergleichsgruppe<br />

für das WHO-Konzept vorlag, weisen die vorliegenden Daten für das<br />

Mechanismen-orientierte Schema auf einen Behandlungserfolg im Hinblick auf<br />

die Schmerzreduktion hin. Die Optimierung der Schmerztherapie unter Einsatz<br />

des Mechanismen-orientierten Behandlungskonzeptes gegenüber dem WHO-<br />

Stufenschema könnte folgendermaßen begründet werden: eine umfangreiche<br />

individualisierte Schmerzanalyse mit einer auf den jeweiligen<br />

Schmerzmechanismus abgestimmte Auswahl an Medikamenten.<br />

Die vorliegenden Befunde legen nahe, dass das MOST eine Alternative oder gar<br />

eine Verbesserung zum WHO-Konzept darstellen könnte.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!