20.03.2017 Aufrufe

Gsungen & G\'spielt 3/2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STELLT´S ENK VOR<br />

Foto: privat<br />

Foto: privat<br />

Foto: Nicola Bernhart<br />

Foto: Horst Meier<br />

Foto: Schalber<br />

Bezirk Innsbruck und Umgebung<br />

Name: Peter Margreiter<br />

Wohnort: Mieders/ Stubaital<br />

Funktion: Gebietsreferent<br />

Innsbruck und<br />

Umgebung Motto: Vertrauen auf die<br />

Überlieferung und mit Augenzwinkern<br />

in die Zukunft. Glück auf! (Bertl Göttl)<br />

Kontakt: peter.margreiter@tsn.at<br />

Name: Joachim Stecher<br />

Wohnort: Ellbögen Funktion:<br />

Gebietsreferent Stellvertreter<br />

Innsbruck und<br />

Umgebung Motto: Wer immer tut, was<br />

er schon kann, bleibt immer das, was<br />

er schon ist. Kontakt: joachim.stecher@<br />

telering.at<br />

Bezirk Imst<br />

Name: Franz Bernhart<br />

Wohnort:Imst Funktion:Gebietsreferent<br />

Bezirk Imst<br />

Motto: Miteinand für inser<br />

Musig und insern G`sang Kontakt:<br />

f.bernhart@tsn.at<br />

Name: Helga Hochstöger<br />

Wohnort: Landeck Funktion:<br />

Gebietsreferent Stellvertreterin<br />

Bezirk Imst Motto:<br />

„Ein Leben ohne Musik ist möglich, aber<br />

sinnlos“ Kontakt: helga@stadtapotheke-landeck.at<br />

Bezirk Landeck<br />

Name: Florian Geiger<br />

Wohnort: Fiss Funktion:<br />

Gebietsreferent Bezirk Landeck<br />

Schwerpunkt: Pflege<br />

der Tiroler Volksmusikkultur im obersten<br />

Eck von Tirol, jungen Leuten aus<br />

unserer Region die Möglichkeit geben<br />

unsere Volksmusik näher kennenzulernen<br />

und dafür zu begeistern! Motto:<br />

Die Tiroler Volksmusik ist ein wichtiger<br />

Identifikationsfaktor unseres Landes!<br />

Kontakt: info@hausflorian.at<br />

Foto: Horst Meier<br />

Foto: Barbara Wankmiller<br />

Foto: Klaus Wankmiller<br />

Foto: Tiroler Volksmusikverein<br />

Foto: Hannes Neuerer<br />

Name: Helga Hochstöger<br />

Wohnort: Landeck Funktion:<br />

Gebietsreferent Stellvertreterin<br />

Bezirk Landeck Motto:<br />

„Ein Leben ohne Musik ist möglich, aber<br />

sinnlos“ Kontakt: helga@stadtapotheke-landeck.at<br />

Bezirk Außerfern<br />

Name: Klaus Wankmiller<br />

Wohnort: Reutte Funktion:<br />

Gebietsreferent Bezirk<br />

Außerfern Schwerpunkt:<br />

Geigenmusik / Volkstanz Motto: Musik<br />

ist die Kurzschrift des Gefühls (Tolstoi).<br />

Kontakt: ehrenberg.consort@gmx.at<br />

Name: Ernst Rainer<br />

Wohnort: Unterpinswang<br />

Funktion: Gebietsreferent<br />

Stellvertreter Motto:<br />

...d`Volksmusik mit G`sang, muaß<br />

unt`r d`Leit ... Kontakt: ernst.rainer@<br />

utanet.at<br />

FACHREFERENTEN<br />

Name: Peter Reitmeir<br />

Wohnort: Telfs Funktion:<br />

Fachreferent und Ehrenobmann<br />

Schwerpunkt: Pflege<br />

aller Bereiche der musikalischen Volkskultur<br />

- Singen, Musizieren und Tanzen.<br />

Pflege nicht im Sinn von Krankenpflege,<br />

sondern im Sinn von betreiben, fördern<br />

oder einfach machen. Dabei immer auf<br />

die Wurzeln (=Überlieferung) schauen<br />

und sich dazu bekennen, dass Volksmusik<br />

eine einfache Musik ist. Kontakt:<br />

peter@reitmeir.org<br />

Name: Walter Pichler<br />

Wohnort: Großvolderberg<br />

Funktion: Fachreferent<br />

Schwerpunkt: Ich bin<br />

hauptsächlich damit beschäftigt, mein<br />

Leben sinnvoll zu gestalten und dazu<br />

gehört ganz wesentlich die Musik.<br />

Kontakt: wapi45@yahoo.com<br />

Foto: privat<br />

Foto: Hofer<br />

Foto: The Flow<br />

Foto: privat<br />

Foto: privat<br />

Name: Peter Kostner<br />

Wohnort: Hatting Funktion:<br />

Fachreferent Motto: Wie<br />

heißt’s in einer Textzeile:<br />

„Unser Herrgott hat glacht, wia er unser<br />

Landl hat g’macht“ – dazu gehört auch<br />

unsere wunderbare heimische Musik –<br />

diese wollen wir best möglich praktizieren!<br />

Kontakt: peter.kostner@orf.at<br />

Name: Thomas Nußbaumer<br />

Wohnort: Telfs Funktion:<br />

Wissenschaftlicher Beirat<br />

(infolge meines Berufs als<br />

Universitätsdozent an der Universität<br />

Mozarteum Salzburg, Department für<br />

Musikwissenschaft, Fachbereich Musikalische<br />

Ethnologie (Innsbruck) Schwerpunkt:<br />

Volksmusikforschung Kontakt:<br />

thomas.nussbaumer@moz.ac.at<br />

Name: Otto Ehrenstrasser<br />

Wohnort: Innsbruck<br />

Funktion: Fachreferent<br />

Kontakt: otto.ehrenstrasser@aon.at<br />

Name: Simone Roithmayr<br />

Wohnort: Wattens<br />

Funktion: Fachbeirat<br />

Motto: Volksmusik ist<br />

KOSTBAR. Schwerpunkt: In meiner<br />

Tätigkeit als Musiklehrerin versuche<br />

ich den Schülern die Werte der<br />

Tiroler Volksmusik zu übermitteln. Das<br />

gemeinsame Musizieren in Familien<br />

sowie das Gruppenspiel in der Musikschule<br />

sind mir ein großes Anliegen.<br />

Freundschaften, die daraus entstehen,<br />

sind für mich wunderschön und KOST-<br />

BAR. Kontakt: roithy@aon.at<br />

Name: Sabrina Haas<br />

Wohnort: Wildschönau<br />

Auffach Funktion: Fachreferentin<br />

Schwerpunkt:<br />

Musizieren und Singen von Kindern und<br />

Jugendlichen fördern Kontakt: sabrina_haas@hotmail.com<br />

G‘SUNGEN & G‘SPIELT | 41. JAHRGANG | HEFT 03 | SEPTEMBER <strong>2016</strong> 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!