20.03.2017 Aufrufe

Gsungen & G\'spielt 3/2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VORSICHT<br />

Do, 27.10., 20:00 Uhr, Eröffnungsabend/22.<br />

Alpenländischer Volksmusikwettbewerb.<br />

Congress Innsbruck,<br />

Kristall Foyer, Rennweg 1, 6020 Innsbruck.<br />

Fr, 28.10., ab 8:00 Uhr, öffentliche Wertungsspiele,<br />

<strong>Gsungen</strong> & Gspielt, Internationale<br />

Verkaufsmesse „Rund um<br />

die Volksmusik“/22. Alpenländischer<br />

Volksmusikwettbewerb. Congress Innsbruck,<br />

Rennweg 1, 6020 Innsbruck.<br />

Fr, 28.10., 20:00 Uhr, Volkstanzabend/22.<br />

Alpenländischer Volksmusikwettbewerb.<br />

Congress Innsbruck,<br />

Saal Tirol. Mitwirkende: Tiroler Tanzmusikanten,<br />

Äff-tam-tam-Musikanten.<br />

Kartenvorverkauf über Ö-Ticket.<br />

Sa, 29.10., ab 8:00 Uhr, öffentliche Wertungsspiele,<br />

<strong>Gsungen</strong> & Gspielt, Internationale<br />

Verkaufsmesse „Rund um<br />

die Volksmusik“/22. Alpenländischer<br />

Volksmusikwettbewerb. Congress Innsbruck,<br />

Rennweg 1, 6020 Innsbruck.<br />

Sa, 29.10., ab 11:00 Uhr, Aufg’horcht<br />

in Innsbruck-Volksmusik erobert die<br />

Stadt. Altstadt Innsbruck. Mitwirkende:<br />

Teilnehmer des 22. Alpenländischen<br />

Volksmusikwettbewerbes.<br />

Sa, 29.10., 20:00 Uhr, Festabend/22.<br />

Alpenländischer Volksmusikwettbewerb.<br />

Congress Innsbruck, Saal Tirol.<br />

Höhepunkt des Alpenländischen Volksmusikwettbewerbes<br />

mit Verleihung der<br />

Herma Haselsteiner-Preise. Kartenvorverkauf<br />

über Ö-Ticket.<br />

So, 30.10., 10:00 Uhr, Abschlussgottesdienst/22.<br />

Alpenländischer Volksmusikwettbewerb.<br />

Dom zu St. Jakob, Innsbruck.<br />

Gestaltung des Gottesdienstes<br />

durch Wettbewerbsteilnehmer und die<br />

Angerberger Bläser.<br />

Sa, 29.10., 20:00 Uhr: 17. Tuttnfest.<br />

Unterpinswang, Gemeindesaal. Die<br />

Tuttnmusig Pinswang lädt zum traditionellen<br />

Tuttnfest in den Gemeindesaal<br />

in Unterpinswang. Mit dabei sind die<br />

Riedergstoagler, „Juice green“, die Wüdara-Musi-Partie,<br />

die Rainer-Hausmusig<br />

und der Martinigsang aus Partenkirchen.<br />

NOVEMBER<br />

Fr, 04.11., 20:00 Uhr: Musikantenstammtisch<br />

in Pettneu. Pettneu am<br />

Arlberg. Mitwirkende: Sänger und Musikantenstammtisch<br />

im Gasthof Traube in<br />

Pettneu am Arlberg<br />

Sa, 05.11., 20:00 Uhr: 11. Außerferner<br />

Volksmusikstammtisch. Ehrwald, Tiroler<br />

Zugspitze. Mitwirkende: Alle Sänger-<br />

und Musikanten und Freunde der<br />

traditionellen Volksmusik sind zu einem<br />

gemütlichen Stammtisch mit traditioneller<br />

Volksmusik, Gesang und Volkstanz<br />

eingeladen.<br />

Sa, 12.11., 10:00 Uhr: Weisenbläserseminar<br />

mit Musikanten Hoagascht. Debant.<br />

Sa, 12.11., 20:00 Uhr: Landes-Kathrein-<br />

Tanzfest. Meran Kursaal. Mitwirkende:<br />

Zum Tanz spielt die „Südtiroler 6er<br />

Musig<br />

Sa, 26.11., 19:30 Uhr: Ein Leben lang<br />

Tenorhornklang. Mutters, Bürgersaal. Es<br />

werden die CDs „Ein Leben lang Tenorhornklang“,<br />

eine Gemeinschaftsproduktion<br />

der 3 Tenöre der Blasmusik mit<br />

Gustl Retschitzegger, und die neue Weihnachts-CD<br />

„A Weihnacht in Tirol“ vorgestellt.<br />

Eintritt: freiwillige Spenden.<br />

Sa-So, 26./27.11., Singen und Musizieren<br />

im Advent. Haus der Familie Lichtenstern,<br />

Ritten. Info: www.volksmusikkreis.org<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Den aktuellen Kalender und detaillierte<br />

Informationen zu den Veranstaltungen<br />

finden Sie auf unseren<br />

Homepages:<br />

www.tiroler-volksmusikverein.at<br />

www. volksmusikkreis.org<br />

Haben auch Sie eine volksmusikalische<br />

Veranstaltung anzukündigen?<br />

Bitte füllen Sie das entsprechende<br />

Formular unter „Veranstaltungen<br />

& Termine“ auf der Homepage des<br />

Tiroler Volksmusikvereins aus (www.<br />

tiroler-volksmusikverein.at). Die bis<br />

zum Redaktionsschluss einlangenden<br />

Termine werden auf Wunsch<br />

für das „G’sungen & G’spielt“<br />

übernommen.<br />

VOLKSMUSIK IM RADIO – AKTUELLE TERMINE<br />

MEI LIABSTE WEIS:<br />

Am 15.10.<strong>2016</strong> in Serfaus<br />

VERANSTALTUNGEN IM STUDIO 3:<br />

(Programmänderungen vorbehalten. Um Voranmeldung wird<br />

gebeten: studio3.tirol@orf.at oder 0512 566533)<br />

FREITAG 04.11. 19:00 Uhr – Ausgezeichnete<br />

Volksmusik – die ausgezeichneten Tiroler<br />

Gruppen des Volksmusikwettbewerbs<br />

SONNTAG, 27.11. Sing ma a Tiroler<br />

Weihnachtslied – Präsentation des<br />

neuen Weihnachtsliederheftes – Peter<br />

Kostner<br />

SONNTAG, 04.12. So klingt Weihnachten<br />

– Hermann Pallhuber<br />

AKTUELLE TERMINE RADIO OSTTIROL<br />

SONNTAG, 28. AUGUST <strong>2016</strong>, 11:00 –<br />

12:00 UHR: Live-Frühschoppen aus<br />

Birnbaum im Lesachtal<br />

SONNTAG, 4. SEPTEMBER <strong>2016</strong>, 11:00<br />

– 12:00 UHR: Live-Frühschoppen aus<br />

Matrei in Osttirol<br />

SONNTAG, 18. SEPTEMBER <strong>2016</strong>, 11:00<br />

– 12:00 UHR: Live-Frühschoppen aus<br />

Lienz<br />

Radio Osttirol ist auch online zu empfangen:<br />

osttirol-online.at<br />

G‘SUNGEN & G‘SPIELT | 41. JAHRGANG | HEFT 03 | SEPTEMBER <strong>2016</strong> 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!