20.03.2017 Aufrufe

Gsungen & G\'spielt 3/2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORSICHT<br />

VERANSTALTUNGEN <strong>2016</strong><br />

SEPTEMBER<br />

Fr, 02.09., 20:00 Uhr: Musikantenstammtisch<br />

in Pettneu. Pettneu am<br />

Arlberg, GH Traube.<br />

Sa, 03.09., 20:15 Uhr: 5. Tannheimer<br />

Sänger- und Musikantentreffen. Tannheim.<br />

Der Tannheimer Saitenklang lädt<br />

wieder zum traditionellen Sänger- und<br />

Musikantentreffen. Spenden werden für<br />

einen „Herzenswunsch für Kinder“ verwendet.<br />

Anmeldung, Informationen und<br />

Tischreservierung unter 0676/3281753.<br />

So, 04.09., 12:30 Uhr: Stubaier Gspiel<br />

und Gsang. Mieders, Miederer Berg.<br />

Mitwirkende: Schüpfl Partie, Maultasch<br />

& Tiroler Kas, Pflerer Gitschn, Salvenberg<br />

Trio, Widdersberg Soatnmusig,<br />

Schramminger Zwoagsang<br />

Mi, 07.09., 20:30 Uhr: Volksmusikabend<br />

im Vereinshaus Dorf Tirol. Mitwirkende:<br />

Prissner Weisenbläser, Geigenmusig<br />

„Frisch gstrichn“, Grödner Frauendreigesang<br />

mit Otto Dellago, Volkstanzgruppe<br />

Lana, Sprecher: Nikolaus Köll<br />

Sa, 10.09., 20:00 Uhr: 10. Außerferner<br />

Volksmusikstammtisch. Elbigenalp,<br />

Geierwally St.-Urban-Stube. Mitwirkende:<br />

Alle Sänger- und Musikanten und<br />

Freunde der traditionellen Volksmusik<br />

sind zu einem gemütlichen Stammtisch<br />

mit traditioneller Volksmusik, Gesang<br />

und Volkstanz eingeladen.<br />

Sa, 10.09., 19.00 Uhr: G´schicht´n, G´spiel<br />

und G´sang aus Bayern, Salzburg<br />

und Tirol. Passionsspielhaus Erl. Mitwirkende:<br />

Flintsbacher Saitenbläser,<br />

Dellnhauser Musikanten, Thalpichler<br />

Dreigesang, Innergebirg Viergesang,<br />

Leit´n Toni Musi, Kitzbüheler Harfenduo,<br />

Obervinschger Raffelemusi, Erler Tanzlmusi,<br />

Sprecher: Bert Lindauer<br />

Sa, 17.09., 11:00 Uhr: Tag des Walzer.<br />

Innsbruck, Sparkassenplatz. Mitwirkende:<br />

Tiroler Tanzmusikanten, Stubaier<br />

Freitagsmusig, Familienmusik Thimm<br />

und Salonorchester Alt-Innsbruck/<br />

Tanzschule Polai, Arge Volkstanz Tirol,<br />

Tiroler Landestrachtenverband, Mozarteum<br />

Innsbruck. Freier Eintritt!<br />

So, 18.09., 11:00 Uhr: Stubaier Gspiel<br />

und Gsang. Mieders, Miederer Berg.<br />

Mitwirkende: Tiroler Festtagsmusig,<br />

Ebenfeld Zwoagsang, Stubaier Freitagsmusig,<br />

Die jungen Mittelgebirgler, Die<br />

Sunnseitign, Zupf & Ziach<br />

Di, 20.09., 20:30 Uhr: Kirchenkonzert.<br />

Neustift, Pfarrkirche. Mitwirkende: Kirchenkonzert<br />

für Akkordeon, Gitarre und<br />

Kontrabass mit der Stubaier Freitagsmusig,<br />

Volksweisen, klassische Gitarrenmusik<br />

und Weltmusik.<br />

Fr, 23.09., 20:00 Uhr: Herbstl´n tuat´s.<br />

Volders, Gemeindesaal. Mitwirkende:<br />

Schüpflpartie, Maultasch & Tiroler Kas,<br />

Wattenberger Stubnmusig, Familienmusik<br />

Roithmayr, Moderation: P.Margreiter.<br />

So, 25.09., 09:30 Uhr: 40. Kirchtag<br />

im Museum Tiroler Bauernhöfe.<br />

Kramsach. Musikalisches Kirchtagsprogramm:<br />

Konzerte der Musikkapellen aus<br />

Sterzing, Brandenberg, Kramsach und<br />

Mariatal, verschiedene Tanzlmusikgruppen<br />

spielen zum Tanz auf, zahlreiche<br />

Stubenmusik- und Gesangs-Gruppen<br />

singen und musizieren in den Höfen.<br />

Do, 29.09., 20:30 Uhr, Volksmusikabend.<br />

Peter Thalguterhaus. Algund.<br />

Fr, 30.09., 20:00 Uhr: 12. Itterer Sänger<br />

und Musikantenhoagascht. Sporthotel<br />

Tirolerhof - Itter. Mitwirkende: Afelder<br />

Dreigsang, Familienmusik Rohregger,<br />

Geschwister Hirzinger, Nid hoaggl Musig,<br />

Weisenbläser, Sprecher: Maierl Peter<br />

Sa, 01.10., 20:00 Uhr: Sänger-und<br />

Musikantentreffen 35 Jahre Schlitterer<br />

Sänger. Veranstaltungszentrum<br />

Schlitters. Mitwirkende: Brandenberger<br />

Saitensprung, Trio Margreiter-Strasser-Kostner,<br />

Kröll Dreigesang, Öxeltaler<br />

Musikanten, Troppmair Familiengesang,<br />

Landesmusikschule Zillertal, Ludwig<br />

Dornauer, Schlitterer Sänger, Verbindene<br />

Worte: Prof. Dr. Peter Kostner<br />

Fr, 07.10., 20:00 Uhr: Musikantenhoagascht<br />

beim Hauserwirt. Wörgl-Boden.<br />

Mitwirkende: Die Ganggalbichler<br />

Tanzlmusig, Westendorfer Dreigsang,<br />

Flatschner Mandagsong, Harfenduo<br />

Haas, Daniel Stadler – Akkordeon, Sprecherin:<br />

Annemarie Duregger<br />

Fr, 07.10., 20:00 Uhr: Musikantenstammtisch<br />

in Pettneu. Pettneu am<br />

Arlberg. Mitwirkende: Sänger und Musikantenstammtisch<br />

im Gasthof Traube in<br />

Pettneu am Arlberg<br />

Sa, 08.10., 19:00 Uhr: Musikantenhoagascht.<br />

Kufstein, Hofer-Stadl. Mitwirkende:<br />

Tanzlmusik Edelweiß, 4kleemusig,<br />

Harfe - Teresa Klingler, Afelder<br />

Dreigesang, Unterlandler Dreigsang,<br />

Geschichten von und mit Silli Oberhauser<br />

Sa, 08.10., 17:00 Uhr: Landscapes in<br />

White and Green internationaler Volksmusikworkshop.<br />

St. Johann in Tirol.<br />

Mitwirkende: Martin Mallaun (A) – Zither<br />

/ Eija Kankaanranta (Fin) – Kantele /<br />

Mikko Raasakka (Fin) – Liru / Ming Wang<br />

(Tw) – Guzheng<br />

So, 9.10., 20:00 Uhr: Mariensingen in<br />

der Pfarrkirche Dorf Tirol. Mitwirkende:<br />

Burggräfler Weisenbläser, Naviser Viergesang,<br />

Burggräfler Viergesang, Naviser<br />

Hausmusig<br />

So, 16.10., 11:00 Uhr: Volksmusiktag<br />

Kaisers. Kaisers. Mitwirkende: Der Volksmusiktag<br />

beginnt um 11 Uhr mit einer<br />

Messe in der Kirche St. Anna, die von<br />

Volksmusikgruppen gestaltet wird. Danach<br />

gibt es ein Sänger- und Musikantentreffen<br />

im Gasthof Alpenhof in Kienberg.<br />

So, 11.09., 10:00 Uhr: Gsung, gspielt, gitonzt.<br />

Volkskundemuseum Dietenheim.<br />

Mitwirkende: Sing- und Spielgruppen aus<br />

verschiedenen Landesteilen; Veranstalter:<br />

Südtiroler Volksmusikkreis Pustertal, AR-<br />

GE-Volkstanz, KFS-Dietenheim, Heimatpflegeverband<br />

Südtirol, Musikkapelle Dietenheim,<br />

Landesmuseum für Volkskunde<br />

OKTOBER<br />

Sa, 22.10., 19:00 Uhr: 10 Jahre Ganggalbichler.<br />

Kramsach. Mitwirkende: Die<br />

Ganggalbichler, Südtiroler Tanzlmusig<br />

Di, 25.10.<strong>2016</strong>, 20:00 Uhr: Naturjodeln.<br />

Treibhaus, Innsbruck, Angerzellgasse 8.<br />

Mit jodelnden Menschen aus dem Muotatal,<br />

Appenzell, Bregenzerwald, Tirol<br />

und Schneeberggebiet.<br />

60<br />

G‘SUNGEN & G‘SPIELT | 41. JAHRGANG | HEFT 03 | SEPTEMBER <strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!