20.03.2017 Aufrufe

Gsungen & G\'spielt 3/2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORSICHT<br />

SO KLINGT TIROL! 50 JAHRE TVMV<br />

„VOLKSMUSIKALISCH AUFG´SPIELT“<br />

Die Bezirke Imst und Landeck veranstalten in Zusammenarbeit<br />

mit der Kulturabteilung der Stadt Landeck bei freiem<br />

Eintritt gemeinsam einen Nachmittag mit viel Volksmusik auf<br />

Schloss Landeck. Unter dem Motto „Volksmusikalisch aufg´spielt“<br />

wird an diesem Tag in den verschiedenen Räumen<br />

des Schlosses sowie bei guter Witterung auch im Schlosshof<br />

musiziert. Es werden Lieder erklingen, Weisen zu hören sein<br />

sich die Gelegenheit ergeben, das Tanzbein zu schwingen.<br />

Foto: Bezirksmuseumsverein Landeck<br />

So, 4. September <strong>2016</strong>, 14:00 Uhr<br />

Schloss Landeck<br />

STUBAIER G`SPIEL UND G`SANG<br />

…MIT VOLKSMUSIK VON ALM ZU ALM<br />

Unter diesem Motto erklingt jeweils am ersten und dritten Sonntag<br />

im September Volksmusik auf den Almen rund um die Serles.<br />

Ab 11.00 Uhr unterhalten Sänger und Musikanten bei der Ochsenhütte,<br />

dem Gleinserhof, Gasthaus Sonnenstein, sowie dem Bergrestaurant<br />

Koppeneck und liefern die passende Musik zu Stubaier Köstlichkeiten,<br />

kredenzt von den Miederer Almwirten. Bei jeder Witterung!<br />

Foto: Hausberger<br />

So, 4. September <strong>2016</strong><br />

Mitwirkende: Schüpfl Partie, Maultasch & Tiroler Kas, Pflerer Gitschn,<br />

Salvenberg Trio, Widdersberg Soatnmusig, Schramminger Zwoagsang<br />

So, 18. September <strong>2016</strong><br />

Mitwirkende: Tiroler Festtagsmusig, Ebenfeld Zwoagsang, Stubaier Freitagsmusig,<br />

Die jungen Mittelgebirgler, Die Sunnseitign, Zupf & Ziach<br />

TAG DES WALZERS<br />

Der allseits bekannte Innsbrucker Tanzmeister Ferry Polai hat 2015 gemeinsam<br />

mit Prof. Thomas Nussbaumer/Mozarteum den ersten Tag des Walzers<br />

ins Leben gerufen. Die Heimat dieses beliebten Tanzes wird im deutschsprachigen,<br />

vor allem im österreichisch-bajuwarischen Raum, also in Tirol<br />

vermutet. Gemeinsam mit Kulturlandesrätin Dr. Beate Palfrader und Bürgermeisterin<br />

Mag. Christine Oppitz- Plörer werden Julia und Ferry Polai sowie<br />

Vortänzer der Arge Volkstanz und des Landestrachtenverbandes zu Klängen<br />

der Tiroler Tanzmusikanten, der Stubaier Freitagsmusig, der Familienmusik<br />

Thimm und des Salonorchesters Alt-Innsbruck zum Mittanzen einladen. Die<br />

Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Freier Eintritt!<br />

Foto: R.Kapavik<br />

Samstag, 17. September <strong>2016</strong>, 11:00 Uhr<br />

Innsbruck, Sparkassenplatz<br />

G‘SUNGEN & G‘SPIELT | 41. JAHRGANG | HEFT 03 | SEPTEMBER <strong>2016</strong> 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!