11.05.2017 Aufrufe

EF 2017

Einkaufsführer Messtechnik & Sensorik 2017 - Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik mit Einkaufsführer-Sonderteil

Einkaufsführer Messtechnik & Sensorik 2017 - Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik mit Einkaufsführer-Sonderteil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kundenspezifische Sensorik für individuelle<br />

Anwendungen<br />

Sensoren<br />

Keramik sehr formbeständig ist und<br />

bei hohen Temperaturen über einen<br />

vergleichsweise niedrigen Ausdehnungskoeffizienten<br />

verfügt. Anwendung<br />

findet der Sensor in der Medizintechnik,<br />

der Industrie oder auch<br />

dem Automotive-Bereich, etwa zur<br />

Schmier- und Betriebsstoffmengenmessung,<br />

zur Detektierung von Verriegelungen<br />

oder zur Messung von<br />

Flüssigkeitsdrücken.<br />

Bild 1: Druck auf Glas<br />

Turck duotec präsentiert auf der<br />

Sensor+Test seine vielfältigen Sensoriklösungen.<br />

Das Unternehmen<br />

unterstützt insbesondere Kunden<br />

aus den Branchen Gebäudetechnik,<br />

Medizintechnik und Mobilität<br />

mit anwendungsspezifischen Sensoriklösungen.<br />

In diesen Märkten<br />

kommt der Sensor-Miniaturisierung<br />

eine immer größere Bedeutung zu,<br />

weil in modernen (Mess-)Geräten<br />

eine immer größere Anzahl von<br />

Sensoren in kompakte Bauformen<br />

integriert wird. Das erfordert platzsparende<br />

Komponenten.<br />

geringere Bautiefen als die Anbringung<br />

einer Leiterplatte unter Glas.<br />

Wegefreie Kraftmessung<br />

bis 10 N<br />

Einen weiteren Messeschwerpunkt<br />

bilden die Kraftsensoriklösungen.<br />

Sie kommen als Wiegevorrichtung<br />

und zur generellen, wegfreien Messung<br />

von Kräften von bis zu 10 N<br />

zum Einsatz. Im Unterschied zu den<br />

meisten Wettbewerbern stellt Turck<br />

duotec Kraftsensoren auch unter<br />

Verwendung des Trägermaterials<br />

Keramik her. Der Vorteil ist, dass<br />

Miniaturisierte<br />

Gassensoriklösungen<br />

Neueste Funktionsprinzipien bietet<br />

auch der Anwendungsbereich<br />

Gassensorik. Im Rahmen einer<br />

Unternehmenskooperation befasst<br />

sich Turck duotec in enger Zusammenarbeit<br />

mit FES Sensor Technology<br />

GmbH mit der Entwicklung<br />

von miniaturisierten Gassensoriklösungen.<br />

Sie dienen zur Mengenund<br />

Zustandsmessung prozessrelevanter<br />

Gase oder etwa zur Feststellung<br />

des Raumklimas, sind aber<br />

auch in der Lage, bereits kleinste<br />

Mengen gefährlicher oder giftiger<br />

Luftbestandteile sicher zu detektieren.<br />

Im Vergleich zu Wettbewerbstechnologien<br />

überzeugen Gassensoren<br />

von Turck duotec durch<br />

ein schnelles Ansprechen, einen<br />

niedrigen Energieverbrauch sowie<br />

einen großen Temperatureinsatzbereich<br />

und geringe Herstellungskosten.<br />

Anwendungen für diese Spezialelektroniken<br />

finden sich u.a. in der<br />

Gebäudetechnik und der Industrie.<br />

Sensor+Test<br />

Halle 1, Stand 1-334<br />

Druckbare Elektronik<br />

auf Glas<br />

Bild 2: Kraftsensor<br />

Turck duotec GmbH<br />

www.turck-duotec.com<br />

Auf der Sensor+Test zeigt das<br />

Unternehmen u.a. die Leistungsfähigkeit<br />

von Touch-Panels auf<br />

Basis von Glas. Die Besonderheit<br />

hierbei ist, dass die Leiterbahnen<br />

per Siebdruck im Dickschichtverfahren<br />

direkt auf die Glasoberfläche<br />

aufgedruckt, anschließend getrocknet<br />

und gesintert werden. Komplexe<br />

Schaltungen können durch die von<br />

Turck duotec entwickelte Glas-Mehrlagen-Sintertechnik<br />

realisiert werden.<br />

Dieses Verfahren ermöglicht<br />

Einkaufsführer Messtechnik & Sensorik <strong>2017</strong> 171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!