11.05.2017 Aufrufe

EF 2017

Einkaufsführer Messtechnik & Sensorik 2017 - Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik mit Einkaufsführer-Sonderteil

Einkaufsführer Messtechnik & Sensorik 2017 - Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik mit Einkaufsführer-Sonderteil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Software<br />

Profile Match Tool<br />

EVT Eye Vision Technology GmbH<br />

www.evt-web.com<br />

EVT hat die Bildverarbeitungssoftware<br />

um einen wesentlichen<br />

Befehl erweitert. Der Befehl „Profile<br />

Match“ ist neben dem Befehl<br />

„KeyMatch“ für Mustererkennung,<br />

ein weiteres Matching Tool. Während<br />

KeyMatch bei Anwendungen<br />

mit Matrix-Kameras dafür zuständig<br />

ist, eingelernte Muster in jeder<br />

Position und Drehlage wiederzuerkennen,<br />

wird der ProfileMatch<br />

gemeinsam mit einem 3D-Laserliniensensor<br />

verwendet um 1D<br />

Matching-Anwendungen zu lösen.<br />

Intuitiv und<br />

benutzerfreundlich<br />

Der ProfileMatch funktioniert<br />

dabei ebenso intuitiv und benutzerfreundlich<br />

wie auch die anderen<br />

Befehle in der EyeVision Software.<br />

Zuerst wird dem Befehl eine<br />

Form bzw. ein Profil eingelernt. Im<br />

Prüfverfahren während der Produktion,<br />

wird das eingelernte Profil wiedererkannt.<br />

Somit wird die Qualität<br />

des Prüfobjekts ermittelt. Zum Beispiel<br />

kann dieser Befehl zur Überprüfung<br />

von Schweißnähten oder<br />

Kleberaupen verwendet werden.<br />

Fehleralarm<br />

Überprüft wird, ob das erwartete<br />

Profil mit dem tatsächlichen Profil<br />

übereinstimmt und wie groß die<br />

Abweichung ist. Das Profile „Match<br />

Tool“ schlägt Alarm bei Fehlern wie<br />

„Fläche“. Das sind „Auswüchse“ bzw.<br />

bezeichnet eine Fehlerstelle, wo z.B.<br />

eine Schweißnaht zu dick, d.h. zu<br />

viel Fläche bildet. Außerdem gibt<br />

es Fehler wie „Löcher“. Das sind<br />

Fehlerstellen wo z.B. bei einer Kleberaupe<br />

der Auftrag unterbrochen<br />

oder zu schmal ist.<br />

Der Befehl prüft auch auf Höhenversatz.<br />

Das heißt, auch wenn die<br />

Höhe nicht mit dem eingelernten Profil<br />

übereinstimmt, findet der Befehl<br />

das Profil trotzdem. Die Position findet<br />

der Befehl in X- und Y-Richtung.<br />

Für den Fall, dass auch die Drehlage<br />

kontrolliert werden muss, empfiehlt<br />

es sich dies mit dem Befehl „Profile<br />

Segmentation“ zu lösen. Dadurch<br />

kann dann auch das Profil in jeder<br />

Drehlage erkannt werden.<br />

Für die EyeVision Software gibt<br />

es zwei Ansichten. Erstens, das<br />

GUI (graphical user interface), wo<br />

die Prüfprogramme durch die Dragand-Drop<br />

Funktion mit den einzelnen<br />

Befehlen zusammengestellt werden.<br />

Meist ist diese Ansicht nur für das<br />

Personal, das für die Programmierung<br />

zuständig ist. Zweitens gibt es<br />

eine Ansicht für das ausführende<br />

Personal. Diese Ansicht nennt sich<br />

„Process Mode“ und kann von Programmieren<br />

einfach selbst erzeugt<br />

werden. Das ausführende Personal<br />

sieht dann nur die Auswertebilder<br />

und kann beispielsweise mit Buttons<br />

wie „Start“ oder „Stopp“ den<br />

Prüfablauf steuern.<br />

Im Screenshot ist eine „Process<br />

Mode“-Oberfläche abgebildet. Darauf<br />

sind das Profil und die Abweichung<br />

vom Master (falls das Profil vom<br />

eingelernten abweicht), das Punktewolkenbild<br />

zu diesem Profil, und<br />

die Statistik auswertung zu sehen.<br />

Die Auswertung im Fall des Fehlers<br />

„Fläche“ in Screenshot Nr. 1<br />

„Area“ (in roter Schrift) zeigt eine<br />

Abweichung von 11,09 mm². In<br />

Screen shot Nr. 3 liegt die Abweichung<br />

bei 7,50 mm². Screenshot<br />

Nr. 2 zeigt ein Gut-Teil, d.h. es ist<br />

mir einer Abweichung von 3,02<br />

noch im toleranten Bereich. Dieser<br />

Bereich kann vorher definiert werden.<br />

Mit dem ProfileMatch Befehl<br />

wurde die Eye Vision Software um<br />

eine wichtige und leistungsfähige<br />

Funktion bereichert. ◄<br />

Screenshots 1-3 (v.l.n.r.) Auswertung des Fehlers „Fläche“<br />

22 Einkaufsführer Messtechnik & Sensorik <strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!