14.12.2012 Aufrufe

„Abfall ist kein Müll“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

„Abfall ist kein Müll“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

„Abfall ist kein Müll“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konsumkette<br />

3. Abfallvermeidung<br />

3<br />

Augen auf bei jedem Kauf<br />

Keyboard (Elektronik) hat einen<br />

hohen ökologischen Rucksack<br />

4<br />

Je weniger Transport, desto besser<br />

Made in Germany?<br />

Made in Europe?<br />

5<br />

Sparsam verbrauchen<br />

(z.B. Strom, Batterien, Wasser)<br />

durch Betrieb mit Akkus oder<br />

Netzgerät anstelle von Batterien<br />

2<br />

Gebrauchte Sachen kaufen schont<br />

die Umwelt und spart Geld<br />

Keyboard gebraucht kaufen<br />

6<br />

Pflegen, reparieren, putzen<br />

und so lang wie möglich nutzen<br />

Keyboard instandhalten,<br />

ggf. reparieren<br />

aus: MIPS für KIDS: Zukunftsfähige Konsum- und Lebensstile als Unterrichtsprojekt, München 2001<br />

Kapitel 3.3 / Kopiervorlage 2<br />

Bedürfnis:<br />

z.B. Keyboard spielen<br />

1<br />

Lieber leihen, teilen, tauschen,<br />

als immer alles gleich zu kaufen<br />

Keyboard leihen,<br />

wenn man nicht oft spielt<br />

7<br />

Abfall vermeiden<br />

verkaufen, weiterverschenken oder<br />

rezyclieren statt wegwerfen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!