14.12.2012 Aufrufe

„Abfall ist kein Müll“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

„Abfall ist kein Müll“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

„Abfall ist kein Müll“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klassenstufe 5<br />

Erdkunde<br />

Klasse 7<br />

Erdkunde<br />

Klasse 9<br />

Fächerverbindendes<br />

Thema<br />

Klasse 10<br />

Gemeinschaftskunde<br />

Klasse 11<br />

Biologie /MNZ<br />

2. Das Thema <strong>„Abfall</strong>“ in den Bildungsplänen<br />

2.4 Lehrplanbezüge zum Thema Abfall im Gymnasium<br />

Klassenstufe/Fach Lehrplaneinheiten Themen/ Inhalte<br />

LPE 2:<br />

Natur und Mensch im Heimatraum<br />

Umweltschutz im Heimatraum:<br />

Wahrnehmen persönlichen Verhaltens,<br />

Seite 66<br />

LPE 1:<br />

Naturräume der Tropen,<br />

Seite 179<br />

LPE 3:<br />

Naturwissenschaft, Technik und<br />

sozialer Wandel,<br />

Seite 308<br />

LPE 4:<br />

Wirtschaft und Arbeitswelt,<br />

Seite 436<br />

LPE 3:<br />

Belastung und Schutz der<br />

Biosphäre,<br />

Seite 578<br />

(LPE =Lehrplaneinheiten)<br />

Kapitel 2 / Seite 11<br />

Umweltschutz, Umsetzung in<br />

Aktionen, z.B.Müllvermeidung<br />

Erschließung von Bodenschätzen<br />

(z.B. für Aluminiumherstellung)<br />

Industrialisierung im Nahbereich,<br />

Besuch des Landesmuseums<br />

für Technik und<br />

Arbeit: z.B. Papier<br />

Knappheit der Ressourcen<br />

ökologische Verantwortung von<br />

Anbieter und Verbraucher<br />

Umweltbelastung und ihre<br />

Ursachen, Untersuchungen<br />

im Schülerpraktikum:<br />

Wasser, Boden, Luft<br />

mögliche Maßnahmen zum<br />

Schutz von Umwelt und Natur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!