14.12.2012 Aufrufe

„Abfall ist kein Müll“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

„Abfall ist kein Müll“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

„Abfall ist kein Müll“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Beratungsangebote der Abfallwirtschaft im Landkreis <strong>Breisgau</strong> <strong>Hochschwarzwald</strong><br />

8. Beratungsangebot der Abfallwirtschaft<br />

Landkreis <strong>Breisgau</strong>-<strong>Hochschwarzwald</strong><br />

Servicele<strong>ist</strong>ungen der Abfallwirtschaft (ALB)<br />

Information über<br />

• Wahl von Restmüllgefäßen<br />

• Gebühren<br />

• Abfuhrtermine<br />

• Wilde Müllablagerungen<br />

• Entsorgungsmöglichkeiten im Landkreis<br />

• Abfalltrennung und Abfallvermeidung<br />

Tätigkeitsbereiche der Abfallberatung<br />

In der Beratungstätigkeit werden seit Jahren erfolgreich verschiedene Kommunikationsmittel<br />

eingesetzt, um die Bürgerinnen und Bürger zu abfallbezogenen Themen zu informieren.<br />

Geplant <strong>ist</strong>, diesen Service auch in den nächsten Jahren beizubehalten bzw. zu optimieren.<br />

Beratungstelefon<br />

Ein wesentlicher Baustein in der Informationsarbeit <strong>ist</strong> die telefonische Beratung. Seit nunmehr<br />

5 Jahren bietet die ALB eine Servicenummer an, die werktags zu den Dienstzeiten besetzt <strong>ist</strong>.<br />

Telefon: 01802/ 25 46 48<br />

Internetpflege<br />

Unter www.abfallwirtschaft-breisgau.de können sämtliche Fakten der Abfallentsorgung sowie<br />

aktuelle Informationen abgerufen werden<br />

Presse- und Medienarbeit<br />

Viel Wert wird auf eine kontinuierliche Informationsarbeit gelegt. Daher werden regelmäßig Mitteilungen<br />

in den Gemeindemitteilungsblättern und örtlichen Zeitungen veröffentlicht.<br />

Faltblätter und Broschüren<br />

Faltblätter und Broschüren sind neben dem Internet wichtiger Bestandteil der Aufklärungsarbeit.<br />

Deren Auslage in allen Kreisgemeinden und bei Informationsständen garantiert eine zielgerichtete<br />

Verteilung. Damit Informationen auch für ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger des Landkreises<br />

verständlich sind, liegt das Merkblatt für sachgerechte Mülltrennung mehrsprachig vor.<br />

In dieser Handreichung (⇒ Kapitel 9 ) sind die Broschüren, die u.a.zur Unterrichtsvorbereitung<br />

eingesetzt werden könnten, zu finden. Weitere Exemplare können angefordert werden.<br />

Kapitel 8 / Seite 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!