14.12.2012 Aufrufe

„Abfall ist kein Müll“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

„Abfall ist kein Müll“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

„Abfall ist kein Müll“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturtipp<br />

• Dritte Welt Haus Bielefeld:<br />

Müllgeschichten aus der „Einen Welt“<br />

Bielefeld 1994<br />

• Informationen zum Thema Aluminium aus Sicht der Industrie unter:<br />

www.aluinfo.de<br />

Medientipp<br />

Videofilm<br />

4231166 Die Dose<br />

1995, 30 Minuten<br />

Grundschule<br />

Kopiervorlagen<br />

4. Wertstoffe<br />

Mit seinem Schreibtisch <strong>ist</strong> Peter auf den Schrottplatz gezogen. An einer vergammelten<br />

Platine findet er Gold. Erfragt sich, wo dieses herkommmt. In diesem Fall<br />

aus dem brasilianischen Regenwald. Iritiert schaut Peter auf seine Bierdose. Auch<br />

diese hat etwas mit dem Regenwald zu tun. Gold, Eisen, Aluminium, Öl sind alles<br />

Rohstoffe, die wir täglich nutzen und deren Gewinnung zerstört und vergiftet den<br />

Regenwald.<br />

Kopiervorlage 1: Text 1: Aluminiumherstellung in Amazonien<br />

Kopiervorlage 2: Text 2: Aluminiumherstellung in Amazonien<br />

Kopiervorlage 3: Fakten zur Aluminiumproduktion und Verwendung des Aluminiums<br />

Kopiervorlage 4: Aluminiumrecycling<br />

Kapitel 4 / Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!