14.12.2012 Aufrufe

„Abfall ist kein Müll“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

„Abfall ist kein Müll“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

„Abfall ist kein Müll“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir kaufen, was gefällt.<br />

Wie kaufen ESSEN.<br />

Wir kaufen TRINKEN.<br />

Wir kaufen FREIZEIT.<br />

Wir kaufen HOBBY.<br />

Wir kaufen GESUNDHEIT.<br />

Wir kaufen BEWEGUNG.<br />

Wir kaufen NATUR.<br />

Wir kaufen PFLEGE.<br />

Wir kaufen MODE....<br />

Wir kaufen und verbrauchen. Und was übrig bleibt, wird weggeschmissen. Oft ohne<br />

auch nur einen Gedanken darauf zu verwenden, was dann geschieht und wie stark<br />

wir durch diese Gedankenlosigkeit unsere Umwelt belasten.<br />

Wer trägt die Verantwortung für die Umwelt? Wir alle! Jeder mit seinem Anteil. Und<br />

von diesem Anteil können wir uns nicht befreien, weder durch den "Blauen Engel",<br />

den "Grünen Punkt", noch durch die Müllabfuhr unserer Stadt. Wir sind bereit dafür<br />

zu zahlen, dass uns unsere Verantwortung abgenommen wird, aber in Wirklichkeit<br />

bleibt die Verantwortung doch bei uns.<br />

Also, warum dann nicht Verantwortung tragen und eigenverantwortlich handeln, zum<br />

Beispiel durch abfallarmes Einkaufen. 1)<br />

Schluss mit Ex und Hopp!!!<br />

3. Abfallvermeidung<br />

1) aus: "Was Sie schon immer über Abfall wissen wollten"<br />

Kreisverwaltung Mettmann, Amt für Wasser- und Abfallwirtschaft, 1994<br />

Kapitel 3.1 / Kopiervorlage 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!