20.08.2018 Aufrufe

Geheime - ufo - sache - schach-der-erde - bernd-von-wittenburg1997

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schach <strong>der</strong> Erde<br />

Fähigkeiten zu tun. Es scheint eine Brücke zwischen dem<br />

Anfang <strong>der</strong> Menschheitsgeschichte und unserer näheren<br />

Zukunft zu geben.<br />

In seiner Entwicklung wurde <strong>der</strong> Mensch dumm gehalten.<br />

Ihm wurden Götter als das einzige „Warum“ für sein Schicksal<br />

vorgesetzt. Menschen, die nach gleichem Wissen strebten,<br />

angefangen bei Adam und Eva, wurden mit entsprechenden<br />

Mitteln diszipliniert. Lässt sich dieser Gottesglaube heute noch<br />

aufrecht erhalten? Wer sind diese Götter - die Schöpfer <strong>der</strong><br />

Menschheit - und was haben sie im Sinn? Man sollte im Auge<br />

behalten, dass <strong>der</strong> Mensch nicht unbedingt die höchste<br />

Bewusstseinsstufe erreicht hat und dass es an<strong>der</strong>e Ebenen des<br />

Spiels gibt, die bewusst vor ihm verborgen w<strong>erde</strong>n.<br />

1.2.1: Die Geschichte<br />

Die Vorgeschichte <strong>der</strong> Menschheit ist vielen Spekulationen<br />

unterworfen. Die ersten Zivilisationen tauchen in unseren<br />

Geschichtsbüchern etwa 4.000 Jahre vor Christus auf. Es macht<br />

stutzig, dass es nicht etwa kleine Gruppierungen waren, die<br />

langsam zur Kultur heranwuchsen, son<strong>der</strong>n Zivilisationen<br />

riesigen Ausmasses, mit architektonischen Wun<strong>der</strong>n, die selbst<br />

in <strong>der</strong> heutigen Zeit nur schwer zu erreichen wären.<br />

Mit 5.000 bis 10.000 v.Chr. wird die neolithische Revolution<br />

angegeben. Die Menschen wurden sesshaft und begannen mit<br />

Ackerbau und Viehzucht. Um 3.000 bis 4.000 Jahre v.Chr. [6]<br />

war <strong>der</strong> Mensch dann geistig so weit entwickelt, dass er in <strong>der</strong><br />

Lage war, die Pyramiden zu bauen und das mit einer <strong>der</strong>art<br />

ausgetüftelten geometrischen Anordnung und Ausrichtung,<br />

dass selbst heutige Wissenschaftler daran zu knabbern haben.<br />

Ihre Entstehung wird in <strong>der</strong> Geschichte auf ca. 2.700 v.Chr.<br />

datiert. In den 4.700 Jahren danach, <strong>von</strong> den letzten hun<strong>der</strong>t<br />

Jahren mal abgesehen, wurde kaum etwas Vergleichbares<br />

- 19 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!