20.08.2018 Aufrufe

Geheime - ufo - sache - schach-der-erde - bernd-von-wittenburg1997

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schach <strong>der</strong> Erde<br />

Im nachfolgenden Auditing w<strong>erde</strong>n verschiedene<br />

Lebensbereiche des Preclears angeschaut und aufgeräumt.<br />

Diese „Aufräumaktion“ wird vom Preclear selbst durchgeführt.<br />

Der Auditor leitet nur mit Fragen. Es beginnt mit dem<br />

sogenannten Life-Repair (übersetzt: Lebensreparatur) wobei<br />

die Aufmerksamkeit, die auf negativen Erfahrungen im<br />

gegenwärtigen Leben einer Person liegt, wie<strong>der</strong> freigesetzt<br />

wird und geht dann über verschiedene an<strong>der</strong>e Prozesse bis hin<br />

zu „Clear“. Je<strong>der</strong> Auditingabschnitt hat ein konkret definiertes<br />

Ziel.<br />

Ist <strong>der</strong> Zustand „Clear“ erreicht, dehnt die Person ihr<br />

Bewusstsein und ihren Einflussbereich auf an<strong>der</strong>e Dynamiken<br />

aus. Vor dem Clear-Zustand war die Person meist in<br />

persönlichen Problemen introvertiert. Sie wird sich nach und<br />

nach ihrer Verantwortung auf an<strong>der</strong>en Dynamiken bewusst. Sie<br />

geht nun in Etappen auf ein neues Ziel, genannt OT o<strong>der</strong><br />

Operating Thetan zu.<br />

Was ist dieser OT?<br />

Operieren wird hier im Sinne <strong>von</strong> agieren o<strong>der</strong> etwas<br />

verur<strong>sache</strong>n, gebraucht. Es ist idealerweise ein Spieler, <strong>der</strong> mit<br />

vollem Bewusstsein über das Spiel auf das Spielfeld<br />

zurückgekehrt ist (vergl. auch den Abschnitt „Ton-Skala“).<br />

Betrachtet man dies <strong>von</strong> unserem, das heisst vom Standpunkt<br />

eines Homo Sapiens aus, könnte man sagen, er rehabilitiert<br />

sich <strong>von</strong> einer Spielfigur zu einem Spieler.<br />

Vom Statikstandpunkt aus könnte man sagen, dass dieses<br />

Statik sich dazu entschlossen hat, in einem Spiel mitzuspielen,<br />

das heisst, es unterwirft sich somit den übereingestimmten<br />

Spielregeln, einschliesslich <strong>der</strong> damit verbundenen Barrieren.<br />

Es wäre, bildhaft gesprochen, vergleichbar mit einer Person,<br />

die zuhause sitzt und den Entschluss fasst, sich in einer Firma<br />

zu bewerben. Zuhause ist sie keinerlei Regeln unterworfen. Sie<br />

kann schlafen und aufstehen wann sie will. Wird sie<br />

- 319 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!