20.08.2018 Aufrufe

Geheime - ufo - sache - schach-der-erde - bernd-von-wittenburg1997

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schach <strong>der</strong> Erde<br />

unserer freiheitlich rechtlichen Grundordnung verankert ist -<br />

aber nur solange, wie er <strong>der</strong> Allgemeinheit dadurch keinen<br />

Schaden zufügt. Im kommunistischen Russland wäre es kaum<br />

möglich gewesen über eine gewisse Zeit hinweg <strong>von</strong> den<br />

Vorzügen des Westens zu schwärmen und die kommunistische<br />

Idee in Frage zu stellen. Russland war berühmt für seine<br />

Methoden sogenannte Qu<strong>erde</strong>nker wie<strong>der</strong> auf den Teppich zu<br />

bringen. Russland war voll <strong>von</strong> psychiatrischen Kliniken, die<br />

sich genau darauf spezialisierten. Offensichtlich gibt es hier<br />

etwas, das man als „an<strong>der</strong>e“ Realitäten bezeichnen könnte.<br />

Realität ist die Übereinkunft <strong>der</strong> Spieler über die<br />

Spielbedingungen und über die Bestandteile des Spiels. Es ist<br />

die übereingestimmte Erscheinung <strong>von</strong> Existenz.<br />

Universen<br />

Hubbard hat versucht hier eine Differenzierung zu finden. Er<br />

sprach da<strong>von</strong>, dass es drei „Universen“ gibt.<br />

U1: Das Universum, welches <strong>von</strong> einem Individuum<br />

erschaffen wird,<br />

U2: das Universum, welches <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en geschaffen wird<br />

U3: und letztlich das Universum, welches uns allen<br />

gemeinsam ist.<br />

Vom letzteren spricht er als „das physikalische Universum“.<br />

Letzteres ist das, <strong>von</strong> dem wir alle wissen, dass das was wir<br />

sehen ein Tisch, ein Haus, ein Auto o<strong>der</strong> sonst etwas ist. Es ist<br />

das Universum, mit dem wir gemeinsam übereinstimmen.<br />

Derjenige, <strong>der</strong> hier etwas an<strong>der</strong>es sieht als wir, wird gelinde<br />

gesagt etwas schief angeschaut. Alle an<strong>der</strong>en gehen da<strong>von</strong> aus,<br />

dass er dieses Universum mitkreiert hat, denn sonst wäre er<br />

nicht hier. Es ist so, als wenn ein Fussballspieler auf dem<br />

Rasen plötzlich Handball spielt. Es verletzt die „Realität“<br />

seiner Mitspieler.<br />

Das zweite Universum ist etwas, was verschiedene Leute<br />

gemeinsam haben. Was könnte das sein? Beispielsweise obiger<br />

- 235 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!