20.08.2018 Aufrufe

Geheime - ufo - sache - schach-der-erde - bernd-von-wittenburg1997

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schach <strong>der</strong> Erde<br />

Junge, ich habe wilde Meinungen. Sie sollten mich manchmal<br />

hören. Aber das ist eine an<strong>der</strong>e Sache. Sie können sehr leicht<br />

feststellen, wenn ich in meine Ansicht äussere... Nehmen Sie es<br />

zur Unterhaltung, o<strong>der</strong> werten Sie es aus, o<strong>der</strong> schmeissen Sie<br />

es einfach weg. Es hat nicht wirklich etwas mit Scientology zu<br />

tun.“<br />

4.0: Die Philosophie<br />

Eine Philosophie, grundsätzlich gesprochen, ist zunächst<br />

einmal in dem Masse wertvoll, wie man in <strong>der</strong> Praxis etwas mit<br />

ihr anfangen kann. Eine Philosophie, die man nicht<br />

nachvollziehen kann, tendiert dazu Sklaven zu schaffen, zwingt<br />

man sie den Menschen auf. Glaube tritt dann an die Stelle des<br />

Wissens.<br />

Befasst man sich mit scientologischen Philosophie näher, so<br />

kann festgestellt w<strong>erde</strong>n, dass sie nicht aus willkürlichen<br />

Einzelinformationen o<strong>der</strong> Dogmen besteht. Ihre einzelnen<br />

Bestandteile ergänzen sich, und das wichtigste, sie sind<br />

überprüfbar. Man kann damit arbeiten. Man kann sie selbst<br />

beobachten und erfahren.<br />

Hubbard erkannte sehr früh, dass die Studenten <strong>der</strong><br />

Scientology versuchten, aus ihm eine „Autorität“ zu machen,<br />

ohne die Aussagen <strong>der</strong> Philosophie selbst kritisch zu<br />

untersuchen. Was Hubbard sagte, musste einfach stimmen. In<br />

vielen Vorträgen und Büchern wies er wie<strong>der</strong> und wie<strong>der</strong><br />

darauf hin, dass eine Aussage o<strong>der</strong> Behauptung, ungeachtet<br />

dessen, ob sie nun wissenschaftlicher o<strong>der</strong> philosophischer<br />

Natur ist, überprüft w<strong>erde</strong>n muss. Der Studierende soll sich mit<br />

seinem Fachgebiet auseinan<strong>der</strong>setzen, es hinterfragen. Er muss<br />

die aufgestellten Aussagen beobachten können. Es reicht nicht,<br />

dass ein Lehrer o<strong>der</strong> Professor ihre Existenz erklärt. Je<strong>der</strong><br />

Studierende muss für sich selbst herausfinden, ob die<br />

- 209 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!