20.08.2018 Aufrufe

Geheime - ufo - sache - schach-der-erde - bernd-von-wittenburg1997

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schach <strong>der</strong> Erde<br />

Anerkennung hervorbringen - die Mitspieler müssen ihn<br />

akzeptieren. Welche Art <strong>von</strong> Vergnügen gab es, was konnte<br />

man gewinnen, welche Akzeptanz hatte man in Diktaturen o<strong>der</strong><br />

während <strong>der</strong> Inquisition?<br />

Damit es Spass macht, müssen die Gegner sowohl bekannt<br />

als auch annähernd gleichwertig sein, sonst wird <strong>der</strong> ewige<br />

Verlierer anfangen, das Spiel zu hassen, und demjenigen, <strong>der</strong><br />

dauernd gewinnt wird es langweilig. Ebenso müssen die<br />

Barrieren bekannt sein. Wo findet dieses Spiel überhaupt statt,<br />

und in welchem Rahmen? Zeit, Ort und Raum müssen bekannt<br />

sein.<br />

Wissen wir dies in Bezug auf unser Leben?<br />

Wir wissen schon eine Menge. Gerade die letzten<br />

Jahrhun<strong>der</strong>te haben uns einen enormen Aufschwung gegeben.<br />

Aber was wissen wir wirklich? Ein weiser Mann sagte einmal:<br />

„Wir ertrinken in Informationen aber wir hungern nach<br />

Wissen“.<br />

Die grosse Frage ist: „Kann man dieses Spiel genannt Leben<br />

überhaupt verstehen“? Nun, wir glauben, dass L. Ron Hubbard<br />

mit <strong>der</strong> scientologischen Philosophie einen enormen Beitrag<br />

dazu geleistet hat.<br />

Hubbard hat eine mögliche Erklärung für die anscheinende<br />

Hierarchie eines Spiels gegeben. Ob er damit recht hat, mag<br />

<strong>der</strong> Leser ergründen [5]:<br />

Der Spielmacher (im Sinne <strong>von</strong> „Erfin<strong>der</strong>“ des Spiels): Er<br />

selbst hat keine Regeln und er spielt nicht nach Regeln,<br />

zumindest nicht nach den Regeln, die er selbst für an<strong>der</strong>e<br />

festgesetzt hat.<br />

Die Spieler: Die Regeln sind ihnen bekannt und sie w<strong>erde</strong>n<br />

befolgt. Spielerassistenten: Sie gehorchen den Spielern<br />

Spielfiguren: Sie gehorchen Regeln wie sie <strong>von</strong> den Spielern<br />

diktiert w<strong>erde</strong>n, kennen sie jedoch nicht. zerbrochene<br />

Spielfiguren: Sie nehmen nicht am Spiel teil - wissen nicht<br />

einmal, dass sie in einem Spiel sind.<br />

- 217 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!