20.08.2018 Aufrufe

Geheime - ufo - sache - schach-der-erde - bernd-von-wittenburg1997

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schach <strong>der</strong> Erde<br />

integriert, muss sie sich erneut über die Formel <strong>von</strong> „Nicht-<br />

Existenz“ hocharbeiten.<br />

Bei genauerer Analyse <strong>der</strong> eigenen Verhaltensweisen im<br />

Umgang mit Situationen, wie sie oben beschrieben wurden,<br />

wird man feststellen, dass man Teile da<strong>von</strong> unbewusst<br />

praktiziert und eigentlich immer praktiziert hat.<br />

Wie schon erwähnt, spricht Hubbard in diesen Formeln<br />

hauptsächlich die Mitglie<strong>der</strong> und Mitarbeiter einer<br />

Scientology-Organisation an. Auch als Individuum lässt sich<br />

diese Formel sehr gut anwenden.<br />

In wieweit gerade diese Formeln in <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

praktikabel wären, müssen an<strong>der</strong>e ergründen.<br />

4.10: Das Henker-Syndrom<br />

(Es gibt ein Seminar mit dem gleichen Titel. Das komplette<br />

Transkript ist hier hinterlegt.)<br />

Um den Zusammenhang zwischen Spiel, Tonskala, Ethik,<br />

den Dynamiken an sich und dem Wesen selbst, herzustellen<br />

und verstehen zu können, ist es wichtig einige Mechaniken des<br />

Denkens und Handelns eines Wesens zu analysieren und zu<br />

verstehen.<br />

Zunächst einmal geht Hubbard da<strong>von</strong> aus: „Ein Wesen ist im<br />

Grunde gut“. Es schliesst sich einem Spiel mit <strong>der</strong> Absicht zu<br />

helfen an.<br />

Hubbard stellt die Hypothese auf, dass es ein Spiel nie<br />

freiwillig verlässt, es sei denn, ein an<strong>der</strong>er Spieler macht es<br />

ihm unmöglich, das Spiel weiterzuspielen. Eine gewagte<br />

These, die es zu beweisen gilt.<br />

Nennen wir dieses Wesen wie<strong>der</strong> Thetan.<br />

Ein Thetan selbst ist unendlich.<br />

Er begrenzt sich für ein Spiel. Er bringt sich quasi in die<br />

Form und Grösse, um das Spiel spielen zu können. Von <strong>der</strong><br />

- 312 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!