20.08.2018 Aufrufe

Geheime - ufo - sache - schach-der-erde - bernd-von-wittenburg1997

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schach <strong>der</strong> Erde<br />

Kin<strong>der</strong> spielen am Strand. Jedoch, es war nicht meine Flasche,<br />

die dort lag. Wessen Verantwortung war es, diese Flasche zu<br />

entfernen. Es war ja nicht gesagt, dass sie überhaupt<br />

zerbrechen würde. Mir wurde klar, dass diese Flasche ein<br />

„Potential“ in sich birgt, das Potential jemanden zu verletzen.<br />

Es war unwarscheinlich, dass ein Mitglied meiner Familie,<br />

o<strong>der</strong> ich selbst, in diese Flasche treten würde. An diesem Teil<br />

des Standes waren wir noch nie. Ich versuchte zu ergründen,<br />

wer denn letztlich die Verantwortung für diese Flasche und<br />

<strong>der</strong>en Verletzungspotential hat. War es <strong>der</strong>jenige, <strong>der</strong> sie<br />

zurückgelassen hat? War es die Aufsichtsmannschaft, die den<br />

Strand säubert? Mag alles sein. Irgendwo schlich sich jedoch<br />

die Erkenntnis ein, dass die Verantwortung bei demjenigen<br />

liegt, <strong>der</strong> es sieht, also bei mir. Ich weiss nicht wie vielen<br />

Verletzungen ich in <strong>der</strong> Vergangenheit entkommen bin, weil<br />

ein an<strong>der</strong>er genau diese Verantwortung getragen hat. Die<br />

an<strong>der</strong>e Erkenntnis, die damit verbunden war, betraf das Thema<br />

des „Erfahrens“. Was müsste ich in dem Moment, in dem ich<br />

die Flasche nicht beseitige, bereit sein zu erfahren....? Eine<br />

interessante, kleine Studie über Ur<strong>sache</strong> und Effekt. Ich müsste<br />

tatsächlich bereit sein zu erfahren, wie es sich anfühlt, wenn<br />

eine zerbrochene Flasche am Strand liegt.<br />

Wir haben das Problem, dass das Denken vieler Menschen<br />

dort halt macht, wo scheinbar ihre eigenen Interessen<br />

angetastet w<strong>erde</strong>n. Verantwortung ist lei<strong>der</strong> immer noch<br />

interessenabhängig. Es ist das weitverbreitete Denken „nach<br />

mir die Sintflut“. Wir stehen jedoch auch vor dem Phänomen,<br />

dass scheinbar höhere Dynamiken die darunterliegenden<br />

kontrollieren und disziplinieren. Wenn eine „dritte Dynamik“,<br />

sagen wir eine Firma, sich nicht um die Effekte ihre Produktion<br />

beispielsweise in Form <strong>von</strong> Luftverschmutzung kümmert,<br />

schreitet <strong>der</strong> Staat ein. Warum schreitet <strong>der</strong> Staat letztlich ein?<br />

Er hat eine Schutzfunktion den an<strong>der</strong>en Dynamiken gegenüber.<br />

Idealerweise würde <strong>der</strong> Staat zum grössten Wohl <strong>der</strong> Mehrzahl<br />

- 325 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!