20.08.2018 Aufrufe

Geheime - ufo - sache - schach-der-erde - bernd-von-wittenburg1997

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schach <strong>der</strong> Erde<br />

herausnehmen. Ich kann mich nicht ohne Konsequenzen an<br />

an<strong>der</strong>en Dynamiken bereichern. Ich kann mich nur dadurch<br />

bereichern, dass ich mich selbst mehr und mehr in das Spiel<br />

einbringe. Die Grösse eines Menschen zeigt sich anscheinend<br />

in seiner Verantwortungsbereitschaft diesen Dynamiken<br />

gegenüber. Ein Spieler wächst mit seinem persönlichen<br />

Einsatz. Er verliert in dem Masse, wie er diese Dynamiken für<br />

sich arbeiten lässt.<br />

Der Dalai Lama hat dies sehr anschaulich in seinem Buch<br />

„Logik <strong>der</strong> Liebe“ geschil<strong>der</strong>t. Er bezeichnet Liebe etwas<br />

ironisch als Egoismus. Im übertragenen Sinne sagt er, dass man<br />

durch die Liebe an<strong>der</strong>en gegenüber, selbst wächst.<br />

Zwölfte Dynamik<br />

Die Verwaltung <strong>von</strong> Spielen<br />

Das erste womit ein Spiel beginnt, ist das Schaffen <strong>von</strong><br />

Übereinkünften und Informationen o<strong>der</strong> Daten. Wie soll das<br />

Spiel ablaufen? Welche Regeln gelten? Der Spieler ist<br />

<strong>der</strong>jenige, <strong>der</strong> einige dieser Daten kreiert. Er ist <strong>der</strong>jenige, <strong>der</strong><br />

als Ur<strong>sache</strong> o<strong>der</strong> Quelle anzusehen ist.<br />

Für jedes Spiel gibt es einen Anfang und ein Ende.<br />

Nachstehende Zeichnung soll ungefähr v<strong>erde</strong>utlichen, wieviel<br />

Zeit für den jeweiligen Spielbereich investiert wird.<br />

Zu Beginn wir Realität geschaffen. Diese Schaffensphase<br />

stagniert mit dem Beginn <strong>der</strong> zweiten Spielphase. Dies ist <strong>der</strong><br />

Erfahrungsbereich. Zum Schluss wird das Spiel analysiert, um<br />

die Erfahrung für neue Spiele zu verwerten.<br />

Nehmen wir eine Weltmeisterschaft im Fussball: Eine<br />

gewisse Zeit wird <strong>von</strong> den Veranstaltern zur Vorbereitung<br />

gebraucht, damit die Zuschauer dieses Turnier erleben können.<br />

Die daraus gewonnenen Erfahrungen kommen nachfolgenden<br />

Veranstaltungen zugute.<br />

- 240 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!