20.08.2018 Aufrufe

Geheime - ufo - sache - schach-der-erde - bernd-von-wittenburg1997

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schach <strong>der</strong> Erde<br />

durch Realität und Affinität modifiziert wird“ [35]. Jede<br />

Kommunikation hat einen Sende-, einen Empfangspunkt und<br />

eine Entfernung, die zu überbrücken ist. Wir erinnern uns „vor<br />

dem Beginn gab es eine Ur<strong>sache</strong> und <strong>der</strong> alleinige Zweck<br />

dieser Ur<strong>sache</strong> war das Schaffen einer Wirkung“.<br />

Es ist einleuchtend, dass die grösste Wirkung dort erzeugt<br />

wird, wo <strong>der</strong> Empfangspunkt ein an<strong>der</strong>es, lebendes Wesen ist,<br />

also ein gleichwertiges Gegenüber. Ein Hund, ein Baum, eine<br />

Wand o<strong>der</strong> die Person selbst ist als<br />

Kommunikationspartner auf die Dauer sehr unbefriedigend,<br />

denn sie bekommt nicht das an Kommunikation zurück, was<br />

sich erhoffen würde um ihrerseits Wirkung zu sein. Personen,<br />

die lange allein sind führen letztlich Selbstgespräche und ihre<br />

geistige Gesundheit erleidet früher o<strong>der</strong> später einen Schaden.<br />

Welche Wirkungen kann man bei einem<br />

Kommunikationspartner erzeugen? Das gesamte Spektrum <strong>der</strong><br />

Emotionen - Apathie, Wut, Antagonismus, Langeweile,<br />

Enthusiasmus etc.<br />

Es gibt hier tatsächlich zwei Extreme: Leben ist Ur<strong>sache</strong>.<br />

Materie ist Wirkung. Materie bekommt einen Zweck<br />

zugewiesen und verursacht nichts aus sich selbst heraus. Eine<br />

Plakatwand kommuniziert nicht selbst. Eine Gewehrkugel<br />

schiesst sich nicht selbst ab.<br />

Das tatsächliche Leben spielt sich zwischen den Extremen<br />

<strong>von</strong> Ur<strong>sache</strong> und Wirkung ab und manifestiert sich auf einem<br />

Wert dazwischen.<br />

Das Schaffen <strong>von</strong> „Wirkung“<br />

Wie gerät nun ein Wesen <strong>von</strong> Ur<strong>sache</strong> in Richtung<br />

Wirkung?<br />

Bei dem Schaffen eines Effektes o<strong>der</strong> einer Wirkung spielt<br />

Entfernung eine Rolle. Ein Raum muss überbrückt w<strong>erde</strong>n, um<br />

bei dem Wesen am an<strong>der</strong>en Ende, eine Wirkung zu<br />

- 286 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!