20.08.2018 Aufrufe

Geheime - ufo - sache - schach-der-erde - bernd-von-wittenburg1997

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schach <strong>der</strong> Erde<br />

Die Nachkriegszeit<br />

Das Auftauchen <strong>der</strong> UFOs<br />

Meldungen <strong>von</strong> UFO-Sichtungen schnellten nach dem Krieg<br />

rapide hoch. Im Frühjahr 1946 brach am Nachthimmel <strong>der</strong><br />

skandinavischen Län<strong>der</strong> und im Nordwesten Russlands ein<br />

Feuerwerk los, Nacht für Nacht <strong>von</strong> Tausenden beobachtet:<br />

„Schwach leuchtende Objekte, die über den Himmel flitzten,<br />

oftmals schwebten, dann wie<strong>der</strong> Kurs und Geschwindigkeit so<br />

plötzlich wechselten, dass dies in hohem Masse über die<br />

Möglichkeit irdischer Flugzeuge hinausging“. Sie bewegten<br />

sich völlig geräuschlos. Es gab hun<strong>der</strong>te <strong>von</strong> Pressenotizen.<br />

Zwischen Juni und Anfang Juli waren es 30 Meldungen. Allein<br />

am 9.7.1946 schnellten sie auf 250 hoch und erreichten am<br />

11.8. ein Maximum. Zwischen Oktober und November flaute<br />

die Welle merklich ab. Die Gesamtzahl <strong>der</strong> Sichtungen belief<br />

sich auf 987. Schwedische Militärstellen erklärten, dass es<br />

ihnen nicht gelungen sei, den Ursprung <strong>der</strong> Geisterraketen (sie<br />

wurden zu <strong>der</strong> Zeit noch nicht als UFOs<br />

bezeichnet)festzustellen.<br />

Antarktis<br />

Admiral Byrd<br />

Basierend auf <strong>der</strong> Vermutung deutscher Stützpunkte in <strong>der</strong><br />

Antarktis wurde eine Expedition in dieses Gebiet beschlossen.<br />

Im Winterhalbjahr (1946/47) startete die US-Kriegsmarine<br />

unter Leitung <strong>von</strong> Admiral Richard E. Byrd die als Expedition<br />

getarnte, militärische Aktion Operation High Jump in die<br />

Antarktis. Admiral Byrd traf am Südpol Ausserirdische, die er<br />

in seinem Tagebuch als sehr gross, blond und blauäugig<br />

beschreibt. Nach spurlosem Verschwinden <strong>von</strong> 4<br />

Kampfflugzeugen blies Admiral Byrd die gerade erst<br />

begonnene Expedition vorzeitig ab und verliess die Antarktis.<br />

Weitere neun Flugzeuge mussten unbrauchbar zurückgelassen<br />

w<strong>erde</strong>n.<br />

- 37 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!