20.08.2018 Aufrufe

Geheime - ufo - sache - schach-der-erde - bernd-von-wittenburg1997

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schach <strong>der</strong> Erde<br />

Es gibt Ideen und Hoffnungen in den Menschen eine neue,<br />

bessere Zivilisation aufzubauen.<br />

Mit dem Verständnis über diese Dynamiken und mit einer<br />

vernünftigen Anwendung <strong>der</strong> Technologie sollte es uns<br />

gelingen, dem Spiel einen an<strong>der</strong>en, für alle vorteilhafteren<br />

Verlauf zu geben.<br />

Neunte Dynamik<br />

Ästhetik<br />

Versuchen wir uns zunächst zu v<strong>erde</strong>utlichen, was mit<br />

diesem Begriff gemeint ist.<br />

Von <strong>der</strong> griechischen Ableitung „aistetike“ her heisst es „die<br />

Sinne betreffende Wissenschaft“, die Lehre vom Schönen,<br />

allgemeiner: vom ästhetisch Belangvollen, seiner<br />

Wirklichkeitsart, nicht grobstofflich, son<strong>der</strong>n als ästhetischer<br />

Schein...<br />

(Philosophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Alfred Kröner<br />

Verlag, Stuttgart). Ein an<strong>der</strong>es Lexikon sagt: „Die Lehre vom<br />

Schönen, seinem Wesen und seiner Wirkung, Lehre <strong>von</strong> <strong>der</strong><br />

Gesetzmässigkeit und Harmonie in <strong>der</strong> Kunst.“ Hubbard<br />

umschrieb Ästhetik als „das Studium <strong>der</strong> idealen Formen und<br />

Schönheit -die Philosophie <strong>der</strong> Kunst, die ihrerseits die<br />

Qualität <strong>von</strong> Kommunikation ist“ [15].<br />

Jedes Spiel braucht einen Zweck, etwas, mit dem man das<br />

Interesse <strong>der</strong> Spieler gewinnt, sie dazu bewegt, überhaupt zu<br />

spielen. Was würde ein Statik zu einem Spiel bewegen?<br />

Statik hat keine Wellenlänge, wogegen Ästhetik eine<br />

Wellenlänge hat, so fein, dass sie nah an Statik herankommt.<br />

Hubbard gibt hier eine Abstufung [16]:<br />

Statiko<strong>der</strong> 0 cm Ästhetik:0.2*1025 cm analytischer<br />

Gedanke0,2*106 cm Emotion0,024 cm<br />

Ästhetik kommt Statik also am nächsten. Ästhetik hat aber<br />

auch zwei Seiten. Sie kann einerseits benutzt w<strong>erde</strong>n um zu<br />

- 250 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!