20.08.2018 Aufrufe

Geheime - ufo - sache - schach-der-erde - bernd-von-wittenburg1997

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schach <strong>der</strong> Erde<br />

gehen“, denn Ethik beinhaltet „das grösste Wohl <strong>der</strong> grössten<br />

Anzahl <strong>der</strong> Dynamiken“.<br />

Stellen Sie sich vor ein Boxer würde in den Ring steigen und<br />

seinem Gegner mehr zutrauen zu gewinnen als sich selbst.<br />

David hätte gegen Goliath nie gewinnen können.<br />

Die praktikable Lösung wäre hier, herauszufinden, was<br />

meinem Ziel gegenüber freundlich und feindlich ist. Was<br />

unterstützt mich in meinem Ziel? Was versucht mich da<strong>von</strong><br />

abzuhalten?<br />

Wenn ich oft genug den Gegenabsichten mehr Respekt zolle<br />

als meinen eigenen Absichten und Zielen, w<strong>erde</strong> ich kurze Zeit<br />

später dieses Ziel in Frage stellen. Es wird ein Zweifel<br />

entstehen: Ist das überhaupt richtig o<strong>der</strong> wichtig, was ich<br />

erreichen will? Es heisst nicht, dass man an einem Ziel mit<br />

aller Gewalt festhalten „muss“, denn es kann durchaus sein,<br />

dass Entscheidungen o<strong>der</strong> Ziele revidiert w<strong>erde</strong>n müssen, weil<br />

sich die Ausgangssituation geän<strong>der</strong>t hat. Dann sollte man<br />

jedoch eine Entscheidung treffen und nicht mit diesem<br />

„Vielleicht“, mit dieser Unentschlossenheit umherlaufen, denn<br />

diese wird über kurz o<strong>der</strong> lang in einer feindlichen Haltung den<br />

Zielen gegenüber resultieren.<br />

In einer Zweierbeziehung ist dies recht leicht zu beobachten:<br />

Der Schritt vom Zweifel über diese Partnerschaft bis zu einem<br />

Seitensprung ist nicht sehr gross. Für viele Leute ist es zwar<br />

Ansichts<strong>sache</strong> aber es ist eine feindliche Handlung gegen eine<br />

Zweierbeziehung.<br />

Nehmen wir an, jemand möchte unbedingt einmal in seinem<br />

Leben eine Weltreise machen. Es spart und spart. Irgendwann<br />

trifft er diese Entscheidung. Er könnte mit Rückschlägen<br />

konfrontiert w<strong>erde</strong>n, unerwartete Ausgaben. Je mehr er mit<br />

Gegenabsichten in Bezug auf seine Reise in Übereinstimmung<br />

geht, desto mehr gerät er letztlich in einen Zweifel bis zu dem<br />

Punkt, wo er sich sagt: „Das Ziel kann warten, jetzt kaufe ich<br />

mir erst einmal ein Auto“.<br />

- 301 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!