20.08.2018 Aufrufe

Geheime - ufo - sache - schach-der-erde - bernd-von-wittenburg1997

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schach <strong>der</strong> Erde<br />

4.07: Holographischer Aspekt des Universums<br />

Im Laufe <strong>der</strong> Jahre wurden in <strong>der</strong> Wissenschaft viele<br />

Theorien aufgestellt, um alle Phänomene, die in <strong>der</strong> Physik<br />

beobachtet w<strong>erde</strong>n einzubeziehen, einschliesslich diverser<br />

Aspekte des Verstandes und <strong>der</strong> Wahrnehmung <strong>von</strong> Realität.<br />

Nur eine Theorie war in <strong>der</strong> Lage eine Erklärung für all die<br />

verschiedenen Gebiete zu geben. Es wurde die Hypothese<br />

aufgestellt, dass „das Universum, einschliesslich des<br />

Bewusstseins, in seiner Natur holographisch ist“ [25]. Ein<br />

Hologramm ist die Projektion eines dreidimensionale Bildes.<br />

Dieses Phänomen wird erzeugt, wenn ein einzelner Laserstrahl<br />

in zwei separate Strahlen aufgeteilt wird. Der erste Strahl wird<br />

<strong>von</strong> dem zu fotografierenden Objekt reflektiert. Dem zweiten<br />

Strahl erlaubt man mit dem reflektierten Strahl zu kollidieren.<br />

Das daraus resultierende Muster wird auf einen Film<br />

aufgenommen. Das Bild eines holographischen Films ist<br />

kodiert und hat für das blosse Auge keinerlei Ähnlichkeit mit<br />

dem aufgenommenen Gegenstand. Es besteht aus<br />

unregelmässigen Wellenlinien, die als Interferenzmuster<br />

bezeichnet w<strong>erde</strong>n. Die anschliessende Projektion sieht wie ein<br />

Abdruck des Originals aus und ist dreidimensional. Man kann<br />

es <strong>von</strong> allen Seiten und aus verschiedenen Blickwinkeln<br />

betrachten.<br />

Die wesentlichen Kernaussagen des holographischen<br />

Modells sind: Die Teilinformation eines holographischen<br />

Bildes beinhaltet die Gesamtinformation. Eine<br />

Einzelinformation ist deshalb örtlich nicht lokalisierbar.<br />

Würde man die holographische Platte in kleinere Stücke<br />

teilen, so würde ein kleines Stück dieser Platte immer noch die<br />

Informationen des gesamten Apfels beinhalten. Zerreisst man<br />

dagegen ein Foto, so können wir aus dem kleinsten Schnipsel<br />

nicht mehr das ursprüngliche Bild erkennen.<br />

- 275 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!