20.08.2018 Aufrufe

Geheime - ufo - sache - schach-der-erde - bernd-von-wittenburg1997

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schach <strong>der</strong> Erde<br />

das ist etwas, wobei ich Ihnen nicht helfen kann, Sir. Ich<br />

meine, ich kann mir gar nicht vorstellen, wie ... Aber ich<br />

verstehe es.“ Und er sagte: „Ja, darum spreche ich mit dir. Du<br />

würdest es verstehen.“ Er sagte aber: „Ich bin jetzt noch nicht<br />

bereit, doch in ein paar Jahren w<strong>erde</strong> ich es tun müssen, denn<br />

es gibt dort draussen Situationen, die ich handhaben muss.<br />

Und es war kurz danach, dass er genau herausgefunden<br />

haben muss, wie es zu machen ist, weil dann die Schiffe<br />

verkauft wurden, er in die US ging, die technischen Filme<br />

machte, die Filme, die Bücher, die er schrieb, und dann ging er<br />

weg, um seine Aufgabe durchzuführen.“ Bill Robertson ging<br />

da<strong>von</strong> aus, dass Hubbard seine Aufgabe wahrgenommen hat,<br />

die Verantwortung für diesen Sektor zu übernehmen und für<br />

politische Aufklärung und Abhilfe zu sorgen. Hubbard hat,<br />

nach Aussagen <strong>von</strong> Bill, die Position des Sektorkommandanten<br />

für Sektor 9 übertragen bekommen. Er ist dort als Elron Elray<br />

bekannt. (siehe vollst. Vortrag <strong>von</strong> CBR: „Berühmte<br />

Menschen, die ich gekannt habe“ (11,5 kb))<br />

Markab<br />

(herausgegeben als Sektor Operations Bulletin Nr. 19, vom<br />

20.02.84)<br />

Nimmt man unsere Galaxis als eine grosse, abgeflachte<br />

Scheibe, kann man sich vorstellen, dass sie wie eine Torte in<br />

Stücke eingeteilt ist, wobei die trennenden Linien <strong>von</strong> einem<br />

zentralen Kreis in <strong>der</strong> Mitte nach aussen führen. Der<br />

Mittelpunkt des Kreises wird Sektor 0 o<strong>der</strong> „Zentrale“ genannt<br />

(siehe Graphik).<br />

Die keilförmigen Sektoren sind zusätzlich, durch die Mitte<br />

<strong>der</strong> flachen Scheibe, horizontal aufgeschnitten.<br />

Zwölf keilförmige Sektoren (mit ungeraden Nummern)<br />

befinden sich auf <strong>der</strong> oberen Seite <strong>der</strong> Scheibe, und zwölf<br />

Sektoren (mit geraden Nummern) auf <strong>der</strong> unteren. Dieses<br />

Muster macht es möglich, die Galaxis zu koordinieren und zu<br />

- 354 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!