20.08.2018 Aufrufe

Geheime - ufo - sache - schach-der-erde - bernd-von-wittenburg1997

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schach <strong>der</strong> Erde<br />

Wir befinden uns in einer Situation, in <strong>der</strong> wir zwischen<br />

Schattenregierungen einer sehr geringen Auswahl <strong>von</strong> Parteien<br />

wählen können. Die eigentliche Regierung scheint nicht das zu<br />

sein was wir wählen - siehe USA. Wir fragen uns, wie es sein<br />

kann, dass wir 'zig Milliarden Schulden haben. Wem gehört<br />

unser Land? Kann eine Regierung, die ein Land regiert welches<br />

ihr nicht mehr, gehört überhaupt noch im Sinne des Volkes<br />

handeln, o<strong>der</strong> nur noch im Sinne <strong>der</strong> Geldgeber? Wem gehören<br />

wir dann letztlich? Die vorangegangenen Kapitel zeigen, dass<br />

diese Fragen durchaus ernst zu nehmen sind.<br />

Was können wir daraus lernen? Wir müssen uns die Dinge<br />

so anschauen wie sie sind, ohne davor zurückzuschrecken.<br />

Probleme w<strong>erde</strong>n nicht dadurch gelöst, dass man vor ihnen<br />

wegläuft. Individuelle Verantwortung ist gefragt.<br />

Je tiefer wir auf <strong>der</strong> oben genannten Tonskala rutschen, desto<br />

mehr kann das physikalische Universum eine Wirkung auf uns<br />

haben.<br />

Mit zunehmen<strong>der</strong> Komplexität des Spiels wird es immer<br />

schwieriger festzustellen, ob eine Ur<strong>sache</strong> tatsächlich eine<br />

Wirkung produziert hat. Wie kann ich feststellen ob ich eine<br />

Wirkung verursacht habe? Beim Tennis ist es leicht<br />

festzustellen. Ich schlage den Ball, mein Gegenüber kann ihn<br />

annehmen o<strong>der</strong> auch nicht. Je schwieriger es für ihn ist, den<br />

Ball anzunehmen, desto grösser ist die Wirkung, die ich<br />

verur<strong>sache</strong>.<br />

Was passiert aber, wenn ich nicht so leicht feststellen kann<br />

ob ich eine Wirkung erzielt habe? Wenn die Distanz zu<br />

meinem Kommunikationspartner grösser als <strong>der</strong> Raum ist, den<br />

ich momentan überschauen kann? Wenn ich eine Barriere zu<br />

überwinden habe?<br />

Irgendeine Wirkung ist besser als keine Wirkung. Ein<br />

Spieler möchte eine Wirkung erzielen. Ein Künstler, <strong>der</strong> sein<br />

Publikum begeistert, erfährt die Wirkung durch das Mass des<br />

Applauses. Er kann beobachten, dass er einen Effekt auf einer<br />

- 290 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!