20.08.2018 Aufrufe

Geheime - ufo - sache - schach-der-erde - bernd-von-wittenburg1997

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

Band 1 . Der Buchtitel weist auf den Inhalt des Buches hin. Geheime Ufo Sachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schach <strong>der</strong> Erde<br />

Jede Profimannschaft bereitet sich auf das Spiel vor und legt<br />

die Strategien fest. Nach dem Spiel wird <strong>der</strong> Spielverlauf<br />

analysiert.<br />

In einem normalen Spiel ist dies alles sehr logisch und<br />

nachvollziehbar. Wie verhält sich das jedoch mit dem Spiel<br />

genannt Leben? In diesem Spiel gibt es Störfaktoren. Es<br />

w<strong>erde</strong>n Falschinformationen ins Spiel gebracht, um es den<br />

Beteiligten unmöglich zu machen, eine vernünftige Analyse<br />

des Spiels vorzunehmen. Sie bleiben im Spiel gefangen.<br />

Ein Drogendealer verführt einen jungen Menschen, indem er<br />

ihm eine beson<strong>der</strong>e Erfahrung durch die Einnahme <strong>der</strong> Droge<br />

verspricht. Die Erfahrung könnte sein, dass er unter<br />

Einwirkung dieser Droge einem gewissen Problemdruck<br />

entgeht. Diese Person wird süchtig und verliert ihre Fähigkeit<br />

zu analysieren. Ihr Wohlbefinden hängt dann <strong>von</strong> <strong>der</strong> Droge<br />

ab.<br />

In einem Spiel, in dem es keine Störfaktoren gibt, ist dieser<br />

Auswertungsteil relativ einfach. Ein Spieler kommt zu dem<br />

Schluss, dass er sein Maximum an Erfahrung aus einem Spiel<br />

gewonnen hat. Er beginnt daraufhin seinen Teil des Spiels<br />

abzuschliessen. Er räumt sozusagen die Unordnung hinter sich<br />

auf. Ein Spieler, <strong>der</strong> seine Mannschaft verlässt, wird nicht die<br />

Flucht ergreifen, son<strong>der</strong>n im Einvernehmen mit seinen<br />

Mitspielern die „Arena“ verlassen. Er räumt seinen Schrank<br />

auf und beseitigt somit die Spuren seiner Anwesenheit.<br />

Hat die Anzahl <strong>der</strong> Spieler etwas mit einem Spiel zu tun?<br />

Bei einem Fussballspiel o<strong>der</strong> beim Tennis wird je<strong>der</strong> die Frage<br />

als blödsinnig betrachten. Natürlich. Was passiert, wenn<br />

Spieler ausfallen? Im Fussballspiel können sie in begrenztem<br />

Masse ersetzt w<strong>erde</strong>n. Wenn jedoch die Anzahl <strong>der</strong><br />

austauschbaren Spieler ausgeschöpft ist, wer übernimmt dann<br />

<strong>der</strong>en Aufgabe? Richtig, sie muss <strong>von</strong> den verbleibenden<br />

Spielern mitgetragen w<strong>erde</strong>n.<br />

- 241 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!