05.09.2019 Aufrufe

KEM Konstruktion Automobilkonstruktion 02.2019

Themenschwerpunkte: Messe IAA 2019, Elektromobilität,Testen, Fahrassistenz, Antrieb sowie Karosserie; KEM Konstruktion Porträt: Dr. Akira Yoshino, Honorary Fellow Asahi Kasei, Tokio, Japan; KEM Konstruktion Perspektiven: Experten sehen in Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie Vorteile bei der Sicherheit

Themenschwerpunkte: Messe IAA 2019, Elektromobilität,Testen, Fahrassistenz, Antrieb sowie Karosserie; KEM Konstruktion Porträt: Dr. Akira Yoshino, Honorary Fellow Asahi Kasei, Tokio, Japan; KEM Konstruktion Perspektiven: Experten sehen in Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie Vorteile bei der Sicherheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Industrie<br />

Bild: TE Connectivity<br />

In Maschen aufgelöster Steckverbinder: thermoelektrisches<br />

Äquivalenzmodell eines Steckverbinders<br />

Ersatzschaltbild für die thermische Simulation: Widerstände<br />

repräsentieren die drei Wärmetransportformen<br />

nentenmodell berechnen laufend die entstehende Wärme je nach<br />

fließendem Strom sowie den Umgebungsbedingungen. Die Berechnung<br />

der Wärmeströme und Temperaturgradienten im thermischen<br />

Ersatzschaltbild folgt äquivalent der elektrischen Ströme und Spannungen<br />

im elektrischen Ersatzschaltbild. Nach den Kirchhoffschen<br />

Regeln lassen sich Gleichungen für alle Maschen und Knoten aufstellen,<br />

man erhält ein Gleichungssystem für das Netzwerk, das sich<br />

durch nummerische Algorithmen lösen lässt. So werden die verschiedenen<br />

Möglichkeiten der Wärmeableitung im Ersatzschaltbild<br />

durch Widerstände und thermische Massen/Kapazitäten dargestellt,<br />

um die zeitlich aufgelöste Wärmeleitung im Leiterwerkstoff, durch<br />

Konvektion und durch Abstrahlung zu repräsentieren.<br />

Bild: TE Connectivity<br />

Das<br />

Kompetenz-<br />

Netzwerk<br />

der Industrie<br />

18 Medienmarken für alle wichtigen<br />

Branchen der Industrie<br />

Information, Inspiration und Vernetzung<br />

für Fach- und Führungskräfte in der Industrie<br />

Praxiswissen über alle Kanäle:<br />

Fachzeitschriften, Websites, Events,<br />

Newsletter, Whitepaper, Webinare<br />

Sicherheit der Auslegung<br />

Die Simulation zeigt schon in der Frühphase der Entwicklung mögliche<br />

thermische Engpässe im System auf und ermöglicht damit eine<br />

optimierte und nachweisbar sichere Auslegung des gesamten<br />

Strompfades. Als überprüfbare Grundlage für künftige Lastprofile<br />

tritt die Simulation den Nachweis der Sicherheit, Zuverlässigkeit und<br />

Verfügbarkeit aller Verbindungskomponenten entlang des Hochvolt-<br />

Pfades an. Zudem ist die erforderliche Rechenleistung für die systemische<br />

Simulation verhältnismäßig klein, so dass die Berechnung<br />

gegebenenfalls sogar als Diagnoseroutine in einem fahrzeugtypischen<br />

elektronischen Steuergerät mitlaufen kann.<br />

jg<br />

www.te.com/deu-de<br />

Details zu den Lösungen von TE Connectivity zur<br />

Hybrid- und Elektromobilität:<br />

hier.pro/wezwf<br />

Die passenden Medien für Sie<br />

und Ihre Branche:<br />

konradin.de/industrie<br />

media.industrie.de K|E|M <strong>Konstruktion</strong> <strong>Automobilkonstruktion</strong> 02 2019 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!