05.09.2019 Aufrufe

KEM Konstruktion Automobilkonstruktion 02.2019

Themenschwerpunkte: Messe IAA 2019, Elektromobilität,Testen, Fahrassistenz, Antrieb sowie Karosserie; KEM Konstruktion Porträt: Dr. Akira Yoshino, Honorary Fellow Asahi Kasei, Tokio, Japan; KEM Konstruktion Perspektiven: Experten sehen in Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie Vorteile bei der Sicherheit

Themenschwerpunkte: Messe IAA 2019, Elektromobilität,Testen, Fahrassistenz, Antrieb sowie Karosserie; KEM Konstruktion Porträt: Dr. Akira Yoshino, Honorary Fellow Asahi Kasei, Tokio, Japan; KEM Konstruktion Perspektiven: Experten sehen in Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie Vorteile bei der Sicherheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEWS<br />

FAHRERASSISTENZ<br />

Messwerte in Echtzeit an Cloud oder Server übertragen<br />

Unitronic-Komplettlösung für Parkmanagement<br />

Bild: Unitronic<br />

Entwicklungsdienstleister Unitronic, Mitglied<br />

des schwedischen Technologiekonzerns Lagercrantz<br />

Group, bietet Komplettlösungen für<br />

sensorgesteuerte Parkmanagementlösungen<br />

an. Teil davon ist etwa der Place Pod von<br />

PNI Sensor, ein IoT-fähiger intelligenter Parksensor<br />

für die kommunale, gewerbliche und<br />

private Parkraumbewirtschaftung. Dieser<br />

kommuniziert mit einem LoRa-Gateway, um<br />

die Parkdaten in Echtzeit bereitzustellen. Im<br />

Gegensatz zu anderen, magnetisch-sensorischen,<br />

Parksensoren erkennt der Place Pod<br />

Parkereignisse in dichten städtischen Umgebungen<br />

präzise und kann magnetische Störungen<br />

etwa von U-Bahnen und Oberleitungen<br />

ausfiltern, welche zu falschen Parkereignissen<br />

führen können. Er soll zudem E-Autos<br />

sicher detektieren. Über ein LoRaWAN (Low<br />

Power Wide Area Network) oder LoRa-Gateway<br />

werden die ermittelten Messwerte in<br />

Echtzeit an eine Cloud oder einen Server<br />

übertragen. Unitronic bietet auch Gateways<br />

von Multi-Tech Systems an: Die Multiconnect<br />

Conduit IP67 Basisstation ist eine IoT-Gateway-Lösung,<br />

die für den Einsatz im öffentlichen<br />

oder privaten LoRa-Netzwerk im Freien<br />

entwickelt wurde. Der Conduit verfügt über<br />

Wi-Fi-/Bluetooth- sowie Bluetooth Low Energy<br />

(BT/BLE)-Unterstützung, GNSS und zwei<br />

Zubehörkartensteckplätze. In der PNI Parking<br />

Cloud steht zudem ein umfangreiches<br />

Dashboard zur Verfügung. Kommunen oder<br />

private Parkraumbetreiber können damit ihre<br />

gesamten Platz-Ressourcen sowie die entsprechenden<br />

Daten verwalten und überwachen.<br />

mc<br />

www.unitronic.de<br />

Leicht klonbarer Sensor erlaubt Zeitersparnis beim Flottenmanagement<br />

BH Sens präsentiert Universalsensor in OE-Qualität<br />

Nach dem Zusammenschluss der Geschäftsbereiche<br />

Reifendruckkontrollsysteme (RDKS)<br />

der Unternehmen Shanghai Baolong Automotive<br />

und Huf Hülsbeck & Fürst wurde im<br />

Januar das Joint Venture BH Sens gegründet.<br />

Jetzt stellt die BH Sens Group, die angefangen<br />

mit Beru auf eine lange Historie bei der<br />

Entwicklung von RDKS zurückblickt, den ersten<br />

Universalsensor für Nutzfahrzeuge in OE-<br />

Qualität vor. Der Intelli-Sens UVS01HD bietet<br />

eine universelle Lösung für Werkstätten, die<br />

es ermöglicht, flexibel auf jedes Fahrzeug zu<br />

reagieren, ohne sich große Mengen unterschiedlicher<br />

Sensoren ins Lager zu legen. Mit<br />

der Updatefunktion können auch bei diesem<br />

Universalsensor zukünftige Fahrzeugprotokolle<br />

mithilfe eines Truck-RDKS-Diagnosegerätes<br />

aufgespielt werden. Ein besonderer<br />

Vorteil liegt in der Zeitersparnis beim Flottenmanagement,<br />

da der Sensor einfach geklont<br />

werden kann. Die Montage des Sensors erfolgt,<br />

wie auch in der Erstausrüstung, am<br />

RDKS-Ventil und ist somit identisch zum Verschraubungskonzept<br />

der Nutzfahrzeughersteller.<br />

Der Universalsensor ist für die Fahrzeugmarken<br />

Mercedes Benz Truck, Evobus,<br />

Nova Bus, Prevost und Volvo Truck verfügbar.<br />

Das Produktportfolio wird durch die beiden<br />

Truck-RDKS-Diagnosegeräte, Ateq VT Truck<br />

und Bartec TECH700, abgerundet. Sie ermöglichen<br />

die Prüfung, Programmierung und<br />

das Anlernen von Truck-RDKS-Sensoren. mc<br />

www.intellisens.com<br />

Bild: BH Sens<br />

Integrierte Sprachsteuerung, SOS-System, brillantes Display sowie drei Module für Rückansicht<br />

Neue Dashcam-Produktreihe von Nextbase erhältlich<br />

Bild: Nextbase<br />

Mit diesen drei Modulen können auch<br />

der Innenraum, die Rücksicht oder die<br />

Rücksicht von der Heckscheibe aus<br />

aufgenommen werden<br />

Die Dashcam-Series 2 ist eine Produktreihe,<br />

die fünf Produkte mit jeweils verbesserter Videoqualität<br />

und ein völlig neues modulares<br />

Rückfahrkamerasystem umfasst. Die potenziell<br />

lebensrettende Funktion „Notfall-SOS“<br />

alarmiert die Rettungsdienste bei einem<br />

schweren Unfall. Die Produktreihe führt die<br />

Bluetooth-Technologie erstmals im<br />

Dashcam-Bereich ein und optimiert die Verbindung<br />

zum Smartphone mit der My-Nextbase-Connect<br />

App. Zudem enthält die Series<br />

2 die ersten Dashcams mit Amazon Alexa,<br />

die das Fahren durch einfache Sprachbefehle<br />

sicherer machen. Jedes Produkt der Se-<br />

ries 2 ist 35 % kleiner als sein individueller<br />

Vorgänger, was die Kameras so unauffällig<br />

wie möglich macht. Jede Kamera verfügt<br />

über ein Montage system mit Neodym-Magneten,<br />

was eine einfache Anbringung und<br />

starken Halt gewährleistet. Ein intelligenter<br />

Parkmodus hilft den Nutzern dabei, ihre Autos<br />

auch im Stand zu sichern. Ab dem Modell<br />

322GW verfügen die Kameras über<br />

Bluetooth-Connec tivität. Die Autosync-Funktion<br />

nutzt Bluetooth 4.2 und WLAN-Technologie,<br />

um Videodateien automatisch an das<br />

Smartphone des Besitzers zu senden. mc<br />

www.nextbase.com<br />

K|E|M <strong>Konstruktion</strong> <strong>Automobilkonstruktion</strong> 02 2019 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!