05.09.2019 Aufrufe

KEM Konstruktion Automobilkonstruktion 02.2019

Themenschwerpunkte: Messe IAA 2019, Elektromobilität,Testen, Fahrassistenz, Antrieb sowie Karosserie; KEM Konstruktion Porträt: Dr. Akira Yoshino, Honorary Fellow Asahi Kasei, Tokio, Japan; KEM Konstruktion Perspektiven: Experten sehen in Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie Vorteile bei der Sicherheit

Themenschwerpunkte: Messe IAA 2019, Elektromobilität,Testen, Fahrassistenz, Antrieb sowie Karosserie; KEM Konstruktion Porträt: Dr. Akira Yoshino, Honorary Fellow Asahi Kasei, Tokio, Japan; KEM Konstruktion Perspektiven: Experten sehen in Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie Vorteile bei der Sicherheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CONNECTED CARS<br />

FAHRERASSISTENZ<br />

Technologien zu bewältigen. In dieser großen Umbruchphase der<br />

Branche sind die wirklichen Konkurrenten von BMW, Audi oder<br />

Toyota nicht mehr die jeweils anderen Automobilhersteller, sondern<br />

Technologieriesen wie Apple, Google und Amazon. Diese Datenriesen<br />

beherrschen die Bereitstellung personalisierter Dienste für die<br />

Kunden über eine Vielzahl von Schnittstellen hinweg. Weniger am<br />

Bau von Autos interessiert, als am Aufbau einer intuitiven Benutzererfahrung,<br />

stellen sie die größte Bedrohung für traditionelle Automobilhersteller<br />

dar.<br />

Intelligentere Standards ermöglichen eine<br />

branchenübergreifende Zusammenarbeit<br />

Der Wunsch nach mehr vernetzten Automobildienstleistungen bedeutet,<br />

dass viele verschiedene Akteure die Entwicklung des modernen<br />

Automobils beeinflussen – darunter Dutzende von Automobilherstellern,<br />

Hunderte von Technologieanbietern und Tausende von<br />

Banken. So haben sich beispielsweise Honda und der E-Commerce-<br />

Riese Alibaba zusammengeschlossen, um digitale On-Route-Zahlungsdienste<br />

für Fahrer anzubieten, die auf dem schnellsten Weg<br />

Benzin kaufen, Mautgebühren zahlen oder eine Autoladestation nutzen<br />

möchten. Die nächste Herausforderung besteht darin, dass die<br />

Beteiligung der verschiedenen Branchen zur Verbesserung der Endto-End-Benutzerfreundlichkeit<br />

sichergestellt wird. Viele Automobilhersteller<br />

sind eine gemeinschaftliche Nutzung ihrer Technologien,<br />

Daten und Designs nicht gewohnt – so ist der Gedanke einer Zusammenarbeit<br />

mit ehemaligen Konkurrenten und der Integration<br />

neuer Partnern ein völlig neuer Ansatz. Infolgedessen besteht aktuell<br />

noch ein deutlicher Mangel an Standardisierungen, die viele verschiedene<br />

Technologien, IT-Systeme und Kunden-Touchpoints vereinheitlichen<br />

könnten. Wenn dem Verbraucher diese neuen Mobilitätsdienste<br />

flächendeckend zur Verfügung gestellt werden sollen,<br />

müssen Industrie und ihre zahlreichen Partner einen universellen,<br />

kommerziellen und technischen Standard für alle Beteiligten schaffen.<br />

Auf diese Weise kann eine Entwicklung hin zu einem voll funktionsfähigen,<br />

standardisierten Autodaten-Ökosystem erfolgen, das<br />

den sicheren Austausch und die Monetisierung von Daten über<br />

Branchengrenzen hinweg ermöglicht: von Versicherungen und Zahlungen<br />

bis hin zu Telekommunikation und Musikstreaming.<br />

Digitale Identität Schlüssel zum<br />

Autodaten-Ökosystem<br />

Eine digitale Identität wird es künftig ermöglichen, dass diese neuen<br />

Dienste innerhalb des Autodaten-Ökosystems zusammenarbeiten<br />

können. Mit dem gestiegenen Verbraucherwunsch nach einer<br />

optimalen Nutzung, wird es eine gemeinschaftliche Bestrebung der<br />

Automobilhersteller geben müssen, um die Individualität jedes einzelnen<br />

Nutzers einbeziehen zu können. Kein Kunde ist wie der andere,<br />

wodurch es für ein gemeinschaftlich genutztes Auto unerlässlich<br />

wird, die Person auf dem Sitzplatz zu identifizieren und sich ihren<br />

persönlichen Vorlieben entsprechend anzupassen. Die Bereitstellung<br />

dieser Dienste wird auf der Sammlung zahlreicher Kundendaten<br />

beruhen, wodurch allerdings gegenseitiges Vertrauen der Verbraucher<br />

und Unternehmen immer wichtiger wird. Für neue Mobilitätsanbieter,<br />

die Kundendaten nutzen, können intelligentere Standards<br />

eine Lösung für den Identitätsschutz der Verbraucher darstellen.<br />

Auf diese Weise können die Automobilhersteller eine vertrauensvolle<br />

Beziehung zum Nutzer aufbauen und ihre Chancen auf<br />

Kundenbindung erhöhen, wodurch auch ihre Wettbewerbsfähigkeit<br />

verbessert wird.<br />

Zu den wichtigsten Elementen von Smart Mobility gehören die Connected-<br />

Car-Konzepte und die Personalisierung der Fahrerfahrung im Automobil<br />

Nur mit der digitalen Identität wird das Fahrzeug der Erfolgstreiber von<br />

Smart Mobility<br />

Intensive Zusammenarbeit unerlässlich<br />

Um das volle Potenzial der vernetzten Autos auszuschöpfen – und<br />

die etablierten Automobilhersteller sollten an der Spitze dieses Prozesses<br />

stehen – ist eine intensive Zusammenarbeit rund um die angesprochenen<br />

Problemfelder unerlässlich. Der bereits begonnene<br />

Richtungswechsel der Hersteller gibt Grund zur Hoffnung. Viele sind<br />

heute Teil eines Konsortiums oder einer kollektiven Industriegruppe,<br />

die branchenübergreifend an der Problemlösung und Umsetzung<br />

neuer Standards arbeitet. Die Automobilindustrie muss erkennen,<br />

dass sich ihr Geschäftsmodell gerade grundlegend ändert. Es geht<br />

dabei nicht mehr nur um die Integration neuer Technologien, es<br />

müssen hingegen alle Aspekte der Produkte und Dienstleistungen<br />

überdacht und neu gestaltet werden, um den Kunden in den Mittelpunkt<br />

zu stellen. Die Autofirmen, die auch in 20 Jahren profitabel<br />

und erfolgreich sein möchten, werden nicht die mit den elegantesten,<br />

schnellsten Fahrzeugen sein, sondern die, die ein integriertes<br />

und intuitives Benutzererlebnis bieten.<br />

jg<br />

www.forgerock.com<br />

Details zu Thema Identitätsmanagement von ForgeRock<br />

(engl.):<br />

hier.pro/KP2ei<br />

Bild: ForgeRock<br />

Bild: ForgeRock<br />

K|E|M <strong>Konstruktion</strong> <strong>Automobilkonstruktion</strong> 02 2019 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!