26.09.2019 Aufrufe

Beschaffung aktuell 10.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hintergrund<br />

Wie funktioniert RFID?<br />

Funktionsweise<br />

RFID, kurz für radio-frequency Identification oder Funkidentifikation, ist<br />

eine Technologie, die es ermöglicht, Daten berührungslos zu lesen und zu<br />

speichern. Ein System besteht aus einem Transponder mit Funkantenne<br />

und einem Lesegerät. Das Lesegerät erzeugt ein elektromagnetisches<br />

Feld, welches die Antenne den Transponders empfangen kann. So können<br />

die auf dem Transponder gespeicherten Daten ausgelesen werden. Ein<br />

Transponder hat ein Speichervolumen bis 8 KB. RFID-Systeme funktionieren<br />

auf verschiedenen Funkfrequenzen, welche unter anderem von dem<br />

Europäischen Institut für Telekommunikationssysteme (ETSI) und der Federal<br />

Communications Commission (FCC) festgelegt werden.<br />

Vergleich mit Barcode-Systemen<br />

RFID-Systeme ersetzen oft Barcode-Systeme. Ein Vorteil ist dabei, dass bei<br />

RFID kein direkter Sichtkontakt zwischen Transponder und Lesegerät bestehen<br />

muss – ausgelesen werden können Daten in einem Umfeld von bis<br />

zu zehn Metern in nur wenigen Sekunden. Verschmutzungen oder Nässe<br />

spielen dabei keine Rolle. Außerdem können mehrere Einheiten gleichzeitig<br />

erfasst werden. Ein weiteres Plus: viele RFID-Transponder können immer<br />

wieder neu beschrieben werden (ähnlich eines USB-Sticks). Sich ändernde<br />

Daten, zum Beispiel der letzte Wartungsstand eines Teils, können<br />

so erneuert werden. Allerdings können gewisse Materialien wie leitfähige<br />

Metalle oder Flüssigkeiten das elektromagnetische Feld beeinflussen und<br />

so die Datenübertragung unterbrechen.<br />

Mehrsprachige<br />

Katalogproduktion<br />

Für die Produktion Ihrer mehrsprachigen oder versionierten<br />

Kataloge sind wir bestens gerüstet – speziell wenn es<br />

um das Know-how beim Projektmanagement Ihrer hochkomplexen<br />

Aufträge geht.<br />

Individuelle Tools, die perfekt auf Ihr Projekt abgestimmt sind,<br />

beschleunigen und vereinfachen den Gesamtprozess.<br />

Wir können viel für Sie tun, sprechen Sie uns an.<br />

intelligent<br />

Medien<br />

produzieren<br />

druck@konradin.de<br />

www.konradinheckel.de<br />

Einsatzbereiche<br />

RFID-Technologie wird unter anderem in der Logistik und Intralogistik<br />

zum Tracking von Einheiten verwendet, aber auch für Kreditkarten, in Autoschlüsseln<br />

als Wegfahrsperre und zur Zutrittskontrolle für Räume.<br />

Passt!<br />

<br />

mit einer Leistungsdichte von 5 W/cm 2 , einer Wärmeübertragung<br />

von 1 W/m K bei 100 °C und weiteren spannenden Features.<br />

Die Schreiner Group bietet kompakte RFID-Labels für große Reichweite auf<br />

metallischem Untergrund an. Bild: Schreiner Group<br />

Anwendungstemperatur<br />

bis 270 °C<br />

<br />

Wandstärke<br />

von 0,4 mm<br />

<br />

durch neueste<br />

<br />

<br />

Normen und<br />

<br />

www.hotset.com/hotform<br />

<strong>Beschaffung</strong> <strong>aktuell</strong> 2019 10 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!