26.09.2019 Aufrufe

Beschaffung aktuell 10.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUTOMATISIERUNG<br />

Digital markieren<br />

Mit der App zur passenden<br />

Kennzeichnungslösung<br />

Welche Markierung passt am besten zu meiner Anforderung? Mit der digitalen<br />

Transformation wird auch das Thema „Industrielle Markierung“ komplexer.<br />

Orientierung bietet hier eine App von Phoenix Contact. Über einen Suchassistenten<br />

gelangt der Anwender schnell und einfach zur passenden Lösung<br />

– und erstellt die benötigte Beschriftung direkt im Umfeld der Applikation.<br />

Im Bereich „Materialeigenschaften“ werden<br />

Applikationsanforderungen dargestellt, die sich<br />

auf die jeweilige Haupteigenschaft einer spezif<br />

i schen Produktgruppe beziehen.<br />

Keine Vorkenntnisse erforderlich: Der Application Guide aus der App „Marking system“<br />

findet für jeden Anwendungsfall die passende Markierungslösung.<br />

Die eindeutige und dauerhafte Kennzeichnung<br />

aller Komponenten und<br />

Anlagen dient der Sicherheit und<br />

Orientierung sowie der effizienten Wartung.<br />

Unternehmen werden für den sicheren Betrieb<br />

und die einwandfreie Ablauforganisa -<br />

tion zertifiziert. Für die geforderten hohen<br />

Qualitätsstandards ist eine umfassende Dokumentation<br />

sämtlicher Anlagenteile und<br />

Betriebsmittel Voraussetzung.<br />

Die Auswahl einer geeigneten Markierungslösung<br />

spielt für die industrielle Kennzeichnung<br />

eine wichtige Rolle. Die zu erwartenden<br />

Umwelteinflüsse – Öle, Chemikalien, UV-<br />

Licht – können die Beständigkeit einer Kennzeichnung<br />

stark beeinträchtigen. Das Geheimnis<br />

einer beständigen und somit langlebigen<br />

Kennzeichnung liegt in der optimalen<br />

Abstimmung von Markierungssystem, Druckmedium<br />

und Markierungsmaterial. Eine<br />

wichtige Rolle spielt dabei die Beschriftungstechnik:<br />

Thermotransferdrucker für Markierungsmaterialien<br />

im Matten-, Karten- und<br />

Rollenformat, High-Speed-Drucker mit UV-<br />

LED-Technologie oder Laserdirektmarkierer.<br />

Auch bei den Markierungsmaterialien und<br />

-formaten ist die Auswahl groß. Schilder und<br />

Etiketten gibt es aus diversen Kunststoffen,<br />

Aluminium oder Edelstahl, und zu den Formaten<br />

zählen Rollen, Karten und Matten.<br />

Außerdem spielt es eine Rolle, ob die zu markierenden<br />

Komponenten bereits eine Markierungsnut<br />

besitzen. Denn davon hängt ab, wie<br />

die Markierungsschilder angebracht werden.<br />

So bieten etwa Elektronikgeräte meist nur<br />

ebene Flächen. Neben dem Verrasten der<br />

Schilder in einer Markierungsnut sind Kleben,<br />

Schrauben und Nieten die häufigsten Montagearten.<br />

Bei Etiketten existieren unterschiedliche<br />

Klebstofftypen, die sich auf der Rückseite<br />

befinden. So gibt es stark klebende Etiketten<br />

für strukturierte Oberflächen oder solche,<br />

die sich rückstandslos entfernen lassen.<br />

Um sich bei der Vielfalt der industriellen<br />

Kennzeichnungsmöglichkeiten zurechtzufinden,<br />

werden oft Produktkataloge gewälzt<br />

oder Online-Recherchen betrieben – beides<br />

ist zeitintensiv und fehlerträchtig. Um hier effizienter<br />

zu arbeiten, wünschen sich viele Anwender<br />

eine intelligente und mobile digitale<br />

Selektionsmöglichkeit, für die sie keine speziellen<br />

Vorkenntnisse auf dem Gebiet der industriellen<br />

Kennzeichnung benötigen.<br />

Diese Möglichkeit bietet jetzt die App „Marking<br />

system“ von Phoenix Contact, die Informationen<br />

zu Markierungssystem, Druckmedium<br />

und Markierungsmaterial umfasst. Als<br />

Teil der App bietet ein „Application Guide“<br />

60 <strong>Beschaffung</strong> <strong>aktuell</strong> 2019 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!